Hallo Photonensammler
Erste Messreihe begonnen mit jetzt 2 tem
Peltier in Reihe.
Wirkungsgrad wie angenommen deutlich gesteigert
allerdings weniger Kühlreserve.
es wird jetzt deutlich weniger Energie an der Vorgeschalteten
Elektronik Verbraten,diese wird jetzt praktisch nicht mehr warm.
Strom von mindestens 1,3 Ampere auf ca 1 Ampere gesenkt.
Da sowieso ein Kabel zur Kamera geführt wird jetzt auch Kamera
Akku ersetzt,dadurch Belichten bis zum abwinken möglich.
Versuchsreihe mit Edelgas Füllung aus Zeitmangel noch nicht
machen können,wird nächstes Projekt.
Grüße Jü-Lü
EOS 40 DA Astroumbau inclusieve Aktiver Kühlung 2.tes Peltie
Moderator: Werner
EOS 40 DA Astroumbau inclusieve Aktiver Kühlung 2.tes Peltie
Selbstbau Newtons 6Zoll F 5--9Zoll F 4,5-
10 Zoll F 6 für Planeten
18 Zoll F 4,5 für Deep Sky
auf EQ6 oder jetzt auf Umgebauter AOK 650 Mo
CCD MX 716
10 Zoll F 6 für Planeten
18 Zoll F 4,5 für Deep Sky
auf EQ6 oder jetzt auf Umgebauter AOK 650 Mo
CCD MX 716