3" Prismenschienenklemm-Kopf für EQ6
Verfasst: Sonntag 16. März 2008, 12:09
Hallo zusammen,
eigentlich wollte ich ja auf dem ATH nix kaufen - aber ihr kennt das ja
Ulrich und ich haben noch bei einem Kaffee darüber gesprochen, das das Vixen Schienensystem für höhere Belastungen weniger geeignet ist und ich hatte mir schon verschiedene Lösungen durch den Kopf gehen lassen, wie man das Losmandysystem auf eine EQ6 adaptieren könnte.
Bei meinem 2. Gang durch die heiligen Hallen sah ich dann beim Wolfi diesen Kopf für die EQ6 liegen:


Boah, genial dachte ich! Da kannste die normalen Vixen Schienen trotzdem weiterbenutzen (z.B. für meinen kleinen Refraktor) und zusätzlich auch 3" Schienen mit klemmen.
Dadurch, das durch zwei weit auseinander liegende Klemmblöcke geklemmt wird, ergibt sich auch bei Verwendung von den Vixen Schienen eine viel höhere Stabilität.
Schnell das Teil auf meine Monti geschraubt:

und fertig
Einziger Nachteil: 170 Euro weg
Dazu kommt noch die Kosten für die Schiene. Die 30cm Version kostet lt. Liste 85 Euro. ich bin mal gespannt was der Wolfi dafür haben möchte. Die Williams Schiene passt auch und kostet nur 50 Euro. Die ist mir aber mit 20cm zu kurz. Da hat man keinen Platz mehr um vernünftig auszutrarieren.
Gruß
Matthias
eigentlich wollte ich ja auf dem ATH nix kaufen - aber ihr kennt das ja

Ulrich und ich haben noch bei einem Kaffee darüber gesprochen, das das Vixen Schienensystem für höhere Belastungen weniger geeignet ist und ich hatte mir schon verschiedene Lösungen durch den Kopf gehen lassen, wie man das Losmandysystem auf eine EQ6 adaptieren könnte.
Bei meinem 2. Gang durch die heiligen Hallen sah ich dann beim Wolfi diesen Kopf für die EQ6 liegen:


Boah, genial dachte ich! Da kannste die normalen Vixen Schienen trotzdem weiterbenutzen (z.B. für meinen kleinen Refraktor) und zusätzlich auch 3" Schienen mit klemmen.
Dadurch, das durch zwei weit auseinander liegende Klemmblöcke geklemmt wird, ergibt sich auch bei Verwendung von den Vixen Schienen eine viel höhere Stabilität.
Schnell das Teil auf meine Monti geschraubt:

und fertig

Einziger Nachteil: 170 Euro weg

Gruß
Matthias