Galaxienkatalog par wunderbar!

alles was nicht in die oberen Rubriken reinpasst...

Moderator: Werner

Antworten
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Galaxienkatalog par wunderbar!

Beitrag von UlrichW »

Hi Leute,

Stathis, also der Glaswurm aus München, hat mich freundlicherweise auf einen Link aufmerksam gemacht, der mich umgehauen hat.

Wir, die Fotofreaks sind ja immer dabei möglichst viele Hintergrundgalaxien zu entdecken. Nu hat aber so ab 15mag auch Cartes Du Ciel nichts mehr zu bieten. Des Problems Lösung heist ALADIN. Die HP aus Strassbourg bindet visuell NED, SIMBAD und POSS-Daten ein und zeigt einem so Galaxien bis weit in den 18-19mag Bereich hinein. Klamotten, dat glaubste nich!

Der link:

http://aladin.u-strasbg.fr/java/nph-ala ... ver=Aladin

Auf dem Astrotreff.de (Die Blauen) habe ich einen kurzen Thread "Galaxienkataloge", wo man sehen kann was ich so meine!

Ich denke das bringt was!

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
tommy
Beiträge: 1439
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tommy »

Wau,

da kann man sich richtig austoben bei schlechtem Wetter...

Echt super!

Thomas
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Aladin

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Ulli!

Hmm ich habe hier nur weiße Sterne auf weißen Grund.


Wie funktioniert das?


M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hi Thomas,

Gib unter COMMAND einfach z.B: M65 ein. Automatisch öffnen sich NED SIMBAD und die POSS-Datenbanken und zeigen Dir ein POSS-Bild mit den eingetragenen Objekten.
Du kannst immer nur die 1.5°-Umgebung eines Objektes angezeigt bekommen. Danach ist etwas spielen angesagt, man kann sich nämlich auch noch weitere Kataloge für den gewählten Ausschnitt hinzufügen bzw. andere Bilder unterlegen usw. Da musst Du dich einfach mal durch die Tutorials fressen! Ungemein mächtig die Software!

Aber wie gesagt, alles hab ich auch noch nicht raus! Das können wir ja demnächst mal zusammen ausprobieren.

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Geronimo
Beiträge: 230
Registriert: Sonntag 18. Februar 2007, 21:41
Wohnort: Niederkrüchten

Re: Galaxienkatalog par wunderbar!

Beitrag von Geronimo »

UlrichW hat geschrieben:Hi Leute,

... Nu hat aber so ab 15mag auch Cartes Du Ciel nichts mehr zu bieten...
Hi Uli,

schöne Seite. Obwohl mein VS meckert, das dort ungewollt Daten übers Netz übertragen werden. Der VS ist aber auch sehr empfindlich eingestellt.

Zu CDC, es gibt neben den mitgelieferten und auf der CDC Seite erhältlichen Katalogen auch einige Sternfreunde, die ihre eigenen Kataloge anbieten.

http://www.schoenball.de/astronomie/cdc/cdc.htm

Ich habs noch nicht ausprobiert, liest sich aber erstmal gut.


CS Jochem
Entspreche ich der Masse, bin ich normal,
weil die Masse festlegt was normal ist.

Ich will nicht der Masse entsprechen.
Antworten