Stromversorgung für EOS300 D
Verfasst: Samstag 23. Februar 2008, 19:32
Hallo Gemeinde!
Habe mir eine Testschaltung mit dem LM317 T aufgebaut.
Nun habe ich die gewünschte Spannung mit den dementsprechenden
Widerständen hinbekommen.
Hier mal der Schaltplan des Testaufbaus (Nachbau auf eigene Gefahr):
Sorry muss man ja hier in unserem Lande schreiben.

So die Spannung habe ich schon mal und muss nur noch unter Last getestet werden.
Hier das Messergebnis der Schaltung:
Der untere Regler auf der Steckplatine hat nix zu sagen.

Ich habe mal den Handelsüblichen Akku geladen und habe danach
mal gemessen und da kamen so um die 8V raus.
Bei eingeschalteter Cam und dauerbelichtung noch immer 7,7V - 7,9 V.
Hier nochmal der Strom und Spannungstest im Bild gefasst.
Während der Belichtung (links die Spannung rechts der Strom):

Für Tips bin ich ganz Ohr.
Müsste doch nun eigentlich damit klappen oder ???
M.f.G.
Thomas
Habe mir eine Testschaltung mit dem LM317 T aufgebaut.
Nun habe ich die gewünschte Spannung mit den dementsprechenden
Widerständen hinbekommen.
Hier mal der Schaltplan des Testaufbaus (Nachbau auf eigene Gefahr):
Sorry muss man ja hier in unserem Lande schreiben.

So die Spannung habe ich schon mal und muss nur noch unter Last getestet werden.
Hier das Messergebnis der Schaltung:
Der untere Regler auf der Steckplatine hat nix zu sagen.

Ich habe mal den Handelsüblichen Akku geladen und habe danach
mal gemessen und da kamen so um die 8V raus.
Bei eingeschalteter Cam und dauerbelichtung noch immer 7,7V - 7,9 V.
Hier nochmal der Strom und Spannungstest im Bild gefasst.
Während der Belichtung (links die Spannung rechts der Strom):

Für Tips bin ich ganz Ohr.
Müsste doch nun eigentlich damit klappen oder ???
M.f.G.
Thomas