Messreihe für EOS300 D
Verfasst: Freitag 22. Februar 2008, 02:08
Hallo Gemeinde!
Nach langem hin und her habe ich nun
endlich den Adapter für die EOS fertig.
Dieser diente mir um wichtige Messungen
an der EOS während ihres Betriebes zu messen.
Diese Daten werden für die Stromversorgung der
EOS an 12 Volt nötig sein.
Ich klemmte die Cam an die gebaute Schaltung und
schaltete den Monitor ein und habe dann 7,5V gemessen.
Soweit OK aaber nun schaltete ich den Monitor aus und die
Spannung schnellte auf 8,4 Volt hoch.
Monitor ausgeschaltet und festgestellt das der Strom runter ging
aber die Spannung empfindlich anstieg.
Tjo ohmsches Gesetz.
Ich muss eine stabile Stromversorgung hinbekommen.
Das die Spannung nicht in die knie geht und auch nicht so hoch
schnellt. Denn das kann u.U. die Cam killen!
Nuja Cam lebt noch.
So hier mal das Akkudummy mit der erstellten Messreihe.

Scheint nicht so einfach zu sein wie es scheint oder ich hab zu viel Muffe.
Die rote Messung ist nur für den maximalen Stromwert, der erreicht werden kann.
kommt bei uns Astrofreaks eh nicht in Frage, sonst bekomme ich
die Dauerdunkeladaption.
Also ich bleib am Ball damit und berichte wenns funktioniert.
M.f.G.
Thomas
Nach langem hin und her habe ich nun
endlich den Adapter für die EOS fertig.
Dieser diente mir um wichtige Messungen
an der EOS während ihres Betriebes zu messen.
Diese Daten werden für die Stromversorgung der
EOS an 12 Volt nötig sein.
Ich klemmte die Cam an die gebaute Schaltung und
schaltete den Monitor ein und habe dann 7,5V gemessen.
Soweit OK aaber nun schaltete ich den Monitor aus und die
Spannung schnellte auf 8,4 Volt hoch.
Monitor ausgeschaltet und festgestellt das der Strom runter ging
aber die Spannung empfindlich anstieg.
Tjo ohmsches Gesetz.

Ich muss eine stabile Stromversorgung hinbekommen.
Das die Spannung nicht in die knie geht und auch nicht so hoch
schnellt. Denn das kann u.U. die Cam killen!
Nuja Cam lebt noch.

So hier mal das Akkudummy mit der erstellten Messreihe.

Scheint nicht so einfach zu sein wie es scheint oder ich hab zu viel Muffe.

Die rote Messung ist nur für den maximalen Stromwert, der erreicht werden kann.
kommt bei uns Astrofreaks eh nicht in Frage, sonst bekomme ich
die Dauerdunkeladaption.

Also ich bleib am Ball damit und berichte wenns funktioniert.
M.f.G.
Thomas