heute kam die Lieferung vom Steeltrack OAZ 2"

alles was nicht in die oberen Rubriken reinpasst...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

heute kam die Lieferung vom Steeltrack OAZ 2"

Beitrag von Werner »

der OAZ von Baader Steeltrack 2"
macht einen sehr soliden Eindruck. Die großen Verstellräder sind schon extrem. Der Auszug lässt auch schweres Zubehör endlich nicht mehr kippeln. Option für Motor ist möglich. Kein Vergleich zu dem alten TS-OAZ mit 1/10. Der TS ist im Vergleich Schrott. Vorteil noch für den Stelltrack, zusätzlich zur Ringklemme mit einer schönen Rendelschraube ist noch ein Gewinde mit einer Madenschraube um 90° versetzt um zusätzlich bei schwerem Zubehör mehr Stabilität zu kriegen. Man kann die Madenschraube auch durch eine Rendeschraube ersetzen. Beide haben das identische Gewinde. Zusätzlich ist noch eien Skala auf dem schwarz eloxiertem Auszugsrohr, was aber mehr Dekoration ist. Sieht aber schick aus.
http://www.teleskop-service.de/Selbstba ... _gross.jpg
Gruß Werner
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Leider läuf der OAZ nicht richtig in der Führung schade
also das Ding wieder zurück nach Wolfi
Gruß Werner
Benutzeravatar
tommy
Beiträge: 1439
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tommy »

Hallo Werner,

genau das Teilchen habe ich mir in der SC Auführung bei Baader angeguckt.
http://www.baader-planetarium.de/zubeho ... ierung.htm

Ich hasse das ewige Hin und Her des Spiegels, wenn das Skope ohne GOTO betrieben wird. Da habe ich mir gedacht, daß der Auszug doch vielleicht die Lösung wäre? Allerdings ist Dein erstes Ausprobieren ja nicht so vielversprechend.

Ich zögere noch. Läßt Du Dir einen neuen schicken oder ist das keine Option mehr für Dich?

Thomas
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hi Thomas
werde den OAZ in Hückelhoven bei Wolfi tauschen.
Franzjo hat den gleichen der ist ok.
Für das Shifting vom SC ist das die lösung hatte ich am alten LX 10 8" auch gehabt,
am SC vor fokusieren und dann mit dem OAZ scharf stellen.
Den Motorfukus kannst ab bauen :wink: wenn du möchtest :?:

Grüße Werner
Gruß Werner
Benutzeravatar
tommy
Beiträge: 1439
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tommy »

Hi Werner,

genau das ist meine Idee. Und wenn dann noch die Sache mit dem Reducer klappt...

Thomas
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Das klappt Wetten :wink: um ne cola :mrgreen:
Gruß Werner
Benutzeravatar
tommy
Beiträge: 1439
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tommy »

Hallo Werner,

ich wollte nochmal nachfragen, ob der Austausch geklappt hat. Erste Erfahrungen gesammelt? Ich hab ja bald Geburtstag und ich dachte mir, ich könnte meiner Frau ja mal so einen Tip geben :shock: .

Ich denke, daß seit Wochen nichts mehr auf dem Berg gelaufen ist, oder?

Ich freue mich schon auf den 19.04. Vielleicht haben wir ja Glück mit dem Wetter?

PS: die Kamerahalterung ist schon angebaut... jetzt fehlt nur noch die passende Kamera etc. etc...

Bis dann.

Thomas
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hi Thomas

also den OAZ habe ich abgegeben aber bis jetzt noch keine Rückmeldung von Wolfi.
Jo zur zeit geht nicht´s mehr mit spechteln :(

Auf den 19.04.08 freue ich mich auch :lol:
Gruß Werner
Benutzeravatar
tommy
Beiträge: 1439
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tommy »

Das mit der Cola sehen wir dann noch am 19.04. :D

Allerdings ist Vollmond angesagt. Also zu DS reicht es auch bei bestem Wetter nich so ganz, oder?

Bis dahin
Thomas
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
Antworten