M42 LRGB u.NGC 2244 H-Alpha aus Sonsbeck

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

M42 LRGB u.NGC 2244 H-Alpha aus Sonsbeck

Beitrag von Werner »

Hi Leute
Nach langer Zeit mal wieder ein Bild gemacht
Bild
Ein paar Daten da zu
GSO Newton 200/800 f 4
Starlight Xepress MX 716 nachgrführt mit der Alccd 5 und
Programm PHD Guiding
Leitrohr Orion ED 80
L 10 X 60 und 10 X 120 sek
R 5 X 120 G 5 X 120 B 5 X 120 sek
noch mal ein bischen nachgearbeitet
Bild

NGC2244 das Zentrum vom Rosette Nebula in H-Alpha
Daten wie oben nur
H-Alpha 5X 240 sek
Bild

hoffe es gefällt ein wenig
Zuletzt geändert von Werner am Montag 11. Februar 2008, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Werner
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

@Werner

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Werner!

M42 gefällt mir ganz gut.
Kommt bei dir recht rieseig rüber.
Rosette ist auch ganz nett
Wie du schon erwähntest sollten beim Rosettennebel mehr Aufnahmen
gemacht werden.
Ansonsten ganz nett.

Also bis denne aufn Berg.

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hier noch mal NGC 2239 der Rosetten-Nebel überarbeitet.
Bild
Gruß Werner
Benutzeravatar
michael
Beiträge: 163
Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2002, 15:45
Wohnort: krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von michael »

Hi Werner

schön viele Details in den Aufnahmen.
Wo holst Du die Strukturen beim Rosettennebel her? Ist die MX 716 rotempfindlich? Habe auf diesen auch mal draufgehalten aber kaum was auf dem Chip bei der Fuji...

M42: Noch eine kurze Aufnahme beim Orion für den Zentralbereich, dann wärs perfekt.

Habe übrigens das Deckelchen wiedergefunden! lag im Auto vergraben...

CS
Michael
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hi Michael
Michael hat geschrieben:Ist die MX 716 rotempfindlich?
Nein ich habe einen H-Alpa Filter genommen für den Rosettennebel
Gruß Werner
Gruß Werner
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hi Leute
habe es noch mal versucht das Zentrum von M42 etwas besser zu bekommen
L 1X60 R 5x120 G 5X120 B 5X120 sek
Bild
Mehr geht nicht schade
Gruß Werner
Gruß Werner
Antworten