Hi Volkmar!
Volkmar schrieb:
Im blauen Forum hat neulich einer einen wirklich phantastischen M51 gepostet. Belichtung: 90 x 1 Minute mit einer DSLR (Canon irgendwas). Könnte das die Lösung sein?
Hmm die 90x1 Minute für M51 könnte ich mir aber nur bei sehr gutem Himmel vorstellen.
Hier musst du schon 3-4 Minuten draufbraten damit was aufn Chip kommt.
Es wird nicht mehr durchkommen wenn man 90 Bilder a 1 Minute macht.
Das einzigste was man damit erreicht ist eine Glättung des Resultierenden
Bildes durch aufaddition fehlender Bildinformationen pro Bild.
Praktisch wie beim Videograbben auf Planeten.
Das Einzelbild sieht auch nie so gut aus wie das Summenbild von sagen wir mal 200 aufaddierten Einzelbildern.
Hier müsste man schon beim M51 zum vergleich vom Link anstatt
90x1 Minute eher 90x 3-4 Minuten draufhalten.
Wobei ich dann immer noch bezweifele das es bei unserem hellen Himmel
zu solch einem Resultat wie oben im Link reichen wird.
Klar dass M51 schon gut aufn Chip kommt aber die feinen Nebelausläufer
gehen hier vorher im hellen Himmelshintergrund unter.
Hier mal ein Bild aus Sonsbeck mit 6x300sekunden:

O.K. vielleicht haben wir ja mal das Glück und es kommen dieses Jahr ein
paar klasse Nächte mehr als in den vorherigen Jahren.
Der Kollege der M51 geschossen hat scheint mir einen 6er Himmel zu haben.
"Hohe Wand" hört sich gerade zu verlockend an.
Öffnung in Verbindung mit einem guten Himmel ist durch nichts zu ersetzen.
...in diesem Sinne....
CS & CU
M.f.G.
Thomas