Die totale Mondfinsternis über Europa findet in den frühen Stunden des 21. Februar 2008 statt. Es handelt sich um eine totale Finsternis der Größe 1,1112 Die Mondfinsternis beginnt um 01:30 MEZ mit dem Eintritt des Mondes in den Halbschatten.
Gegen 02:05 MEZ kann man eine leichtes verschwinden der östlichen Mondhälfte sehen. Die Partielle Phase beginnt um 02:38 MEZ verläuft dann zwischen 04:19 MEZ und 04:46 MEZ total und ende der Sichtbarkeit gegen 06:40 MEZ. Das Finsternismaximum findet um 04:19 MEZ statt.
Der Mond befindet sich im Sternbild Löwe. Diese Mondfinsternis ist aus ganz Deutschland beobachtbar vorrausgesetzt das Wetter spielt mit.
Weitere Infos und Daten zur Mondfinsternis: http://www.sky-walker.net/index.php/Dat ... -21.2.2008
Alle Angaben sind ohne Gewährleistung
Mondfinsternis am 21.2.2008
Moderator: Werner
- Stefan
- Hausmeister
- Beiträge: 1335
- Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
- Wohnort: Willich / Niederrhein
- Kontaktdaten:
Mondfinsternis am 21.2.2008
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
- Stefan
- Hausmeister
- Beiträge: 1335
- Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
- Wohnort: Willich / Niederrhein
- Kontaktdaten:
Sollte das Wetter für eine eigene Beobachtung nicht mitspielen: AstroNation überträgt von mehreren Standorten das Himmelsereignis LIVE:
http://www.astronation.eu
http://www.astronation.eu
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Bis 3:46 hat das Wetter noch recht gut mitgespielt, doch dann hats sich immer mehr zugezogen, seit dem keine Besserung.
Hab dann gegen 4:20 zusammengepackt, habe aber ein paar ganz anschauliche Bilder machen können.
Werde sie nun mal bearbeiten und dann in die Galerie stellen.
AstroNation ist leider nicht zu erreichen.
Hab dann gegen 4:20 zusammengepackt, habe aber ein paar ganz anschauliche Bilder machen können.
Werde sie nun mal bearbeiten und dann in die Galerie stellen.
AstroNation ist leider nicht zu erreichen.
- Stefan
- Hausmeister
- Beiträge: 1335
- Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
- Wohnort: Willich / Niederrhein
- Kontaktdaten:
Hier war alles zu.
Hab die halbe Nacht Wache geschoben
Komische jetzt läuft der Link wieder, naja jetzt ist sowiso zu spät.
CS
Stefan


Komische jetzt läuft der Link wieder, naja jetzt ist sowiso zu spät.
CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de