Sternschnuppen im Dezember

Beobachtungstipps zum aktuellen Sternenhimmel rein.

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Sternschnuppen im Dezember

Beitrag von Stefan »

Die Monocerotiden können vom 27.11. bis in die zweite Dezemberhälfte beobachtet werden. Das Maximum wird am 9.12. erreicht und die Raten bewegen sich um die 3 Meteore je Stunde.

Der Strom des Monats, die Geminiden beginnt am 7.12. seine Aktivität. Trotz des Zunehmenden Mondes wird die Aktivität gut zu verfolgen sein. Das Maximum wird am 14.12. gegen 16h45m erreicht was einer Sonnenlänge von 262° entspricht.
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Hi Stefan!

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Stefan

Ich hoffe wir bekommen Wetter danach ;)




M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Thomas hat geschrieben:Hi Stefan

Ich hoffe wir bekommen Wetter danach




M.f.G.
Thomas
Ich sage jetzt mal so: Immer wenn ich so einen Beobachtungs Tip Poste wird damit sowieso nix :? :wink:

Duck und jetzt ganz still

Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Antworten