Noch´n Mars

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Noch´n Mars

Beitrag von Dsky-Tom »

Hallo Gemeinde!

Heute wollte ich mich mal dem Mars widmen.
Nuja zuhause im Garten aufgebaut und losgelegt.

Das Seeing war recht akzeptabel.
Nun hier mal ein Testbild mit der Alccd5:
Bild
Die Aufnahme habe ich mal spaßeshalber eingefärbt.
Das starre Grau sah so Fahl aus.

Nun schwenkte ich mal auf M42.
Och machste den auch mal mit der cam um zu sehen was damit so geht.

M42 3x5sek. Ausschnitt von der Originalgröße sonst scrollt man sich hier dusselig :wink: :

Bild

Also geht doch was damit.
Wenn man bedenkt ..mitten aus dem Ruhrpott über Essener Lichtglocke.

Soweit so gut...

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
michael
Beiträge: 163
Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2002, 15:45
Wohnort: krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von michael »

Hi Thomas

da haben wir den Mars ja fast zur gleichen Zeit aufgezeichnet... Sieht doch ganz gut aus. Die Strukturen sind in meiner Zeichnung wohl spiegelverkehrt...
Wieviel Bilder hast Du da gemittelt? Kannst Du das Bild direkt auf dem Läppi einfärben, mit Mars im Oku? oder machst Du das dann später im warmen?

CS
Michael
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

Hallo Thomas,

das ging aber schnell :-) sieht doch schon mal gar nicht so schlecht aus! Mich würde auch noch interessieren, wie viele Aufnahmen du beim Mars gemittelt hast.

gruß

Matthias
Spieglein, Spieglein ...
Benutzeravatar
jü-lü
Beiträge: 578
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2002, 00:29
Wohnort: Alpen-Menzelen

Beitrag von jü-lü »

Hallo Thomas

Aufnahme ist sehr Ordentlich geworden

die deutlich mehr aufnahmen, machen sich

bezahlt.cam ist wie schon erwänt ,sehr Plannetentauglich.

Mit dem Auge waren etwas mehr strukturen auszumachen,

allerdings nicht dauerhaft seeing schwankte dauernd.

Grüße Jü-Lü
Selbstbau Newtons 6Zoll F 5--9Zoll F 4,5-
10 Zoll F 6 für Planeten
18 Zoll F 4,5 für Deep Sky
auf EQ6 oder jetzt auf Umgebauter AOK 650 Mo
CCD MX 716
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Aufnahme

Beitrag von Dsky-Tom »

Hallo zusammen!

Also ich habe 50 Einzelbilder als Tif aufgenommen und später via
Registax aufaddiert.
Aufgenommen habe ich die Einzelbilder mit "Guidemaster".

Ich habe leider keine Aufnahmesoftware für die Alccd5, die mir erlaubt
das Ganze als AVI aufzuzeichnen.
Da war es mit der ToUcam komfortabler.
Die ToUcam wird (dank Vista :? ) nicht auf mein Lapi erkannt.
Nuja die Technik halt.

@Michael.
Kannst Du das Bild direkt auf dem Läppi einfärben, mit Mars im Oku? oder machst Du das dann später im warmen?
Nein Ich habe es später in Photoshop gemacht.
Bildbearbeitung bei -3°C spare ich mir. :wink:
Meine Finger hatten wohl die gleiche Temperatur.

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Antworten