Endlich eingetroffen
Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:47
Hallo Kollegen!
Habe heute früher als erwartet meine fertigen Stativbeine bekommen.
Gleich mal ran an den Speck und geschaut ob se passen.
Sowas von bombenstabil und nix mehr verbeulen.
Hab gleich mal den Belastungtest gemacht.
Monti mit allem drauf und ich habe mich zusätzlich noch draufgestützt.
...jo Hält ...und wie...
Endlich die verbeulten und verklemmten papierdünnen Dinger raus.
Hier mal 2 Bilder vom Anfang der Montage:

Das erste Bein ist fertig:

Zudem lassen sich die Beine nun sowas von butterweich reinschieben.
Hehe ich bin sowas nicht gewohnt.
Ich hämmerte die Beine immer nach unten und brauchte Brachialgewalt.
Also wer ein EQ6 Stativ besitzt und was draufpacken will sollte sich auch sowas machen oder machen lassen.
Die Rohre gibbet nicht im Handel.
Selbst Alufirmen haben diesen Aussendurchmesser nicht auf Lager.
Man sagte mir es ginge aber nur als Sondermaß und das kostet mal wieder extra.
Vielleicht ein Tip, wer noch ein nicht verbeultes Stativ besitzt, sollte sich
als Verstärkung ein evtl. kleineres Rohr mit geringer Tolleranz in das Originalrohr reinschieben besser noch wenns passgenau ist.
Die Chance an solchen Rohren dran zu kommen ist schon höher als die von mir genutzte Variante.
Achso das Gewicht ...Originalstange gegenüber der Neuen macht 200 Gramm aus.
Also bis denne auf´n Berg oder Aufn Acker irgendwo.
So ich mach mich jetzt auf um den Mars mal zu Videographieren.
CS & CU
M.f.G.
Thomas
Habe heute früher als erwartet meine fertigen Stativbeine bekommen.
Gleich mal ran an den Speck und geschaut ob se passen.
Sowas von bombenstabil und nix mehr verbeulen.
Hab gleich mal den Belastungtest gemacht.
Monti mit allem drauf und ich habe mich zusätzlich noch draufgestützt.
...jo Hält ...und wie...
Endlich die verbeulten und verklemmten papierdünnen Dinger raus.
Hier mal 2 Bilder vom Anfang der Montage:

Das erste Bein ist fertig:

Zudem lassen sich die Beine nun sowas von butterweich reinschieben.
Hehe ich bin sowas nicht gewohnt.
Ich hämmerte die Beine immer nach unten und brauchte Brachialgewalt.

Also wer ein EQ6 Stativ besitzt und was draufpacken will sollte sich auch sowas machen oder machen lassen.
Die Rohre gibbet nicht im Handel.
Selbst Alufirmen haben diesen Aussendurchmesser nicht auf Lager.
Man sagte mir es ginge aber nur als Sondermaß und das kostet mal wieder extra.
Vielleicht ein Tip, wer noch ein nicht verbeultes Stativ besitzt, sollte sich
als Verstärkung ein evtl. kleineres Rohr mit geringer Tolleranz in das Originalrohr reinschieben besser noch wenns passgenau ist.
Die Chance an solchen Rohren dran zu kommen ist schon höher als die von mir genutzte Variante.
Achso das Gewicht ...Originalstange gegenüber der Neuen macht 200 Gramm aus.
Also bis denne auf´n Berg oder Aufn Acker irgendwo.
So ich mach mich jetzt auf um den Mars mal zu Videographieren.

CS & CU
M.f.G.
Thomas