Was mir letztes auf dem Berg unangenehm aufgefallen ist

alles was nicht in die oberen Rubriken reinpasst...

Moderator: Werner

Antworten
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Was mir letztes auf dem Berg unangenehm aufgefallen ist

Beitrag von Matthias »

Hallo zusammen,

da Ulrich gerade mich in einem anderen Thread an etwas erinnert hat (von wegen leere Akkus, zugetaute Optiken) möchte ich folgendes kurz ansprechen. Bitte seht es als Denkanstoß ...

1.) Parken Warum müssen diejenigen, die eh nur kurz (kurz ist im Winter <02:00 Uhr) auf dem Berg bleiben wollen unbedingt ganz hinten auf der Wiese parken? Bitte stellt euch doch vorne auf die Wiese, damit ihr ohne die anderen zu stören abfahren könnt.

2.) Licht Ok, wir haben keinen 6er Himmel aber trotzdem möchte ich diejenigen bitten, die noch keine Rotlichtlampe haben, sich eine anzuschaffen. Auch störend finde ich Kofferraumbeleuchtungen. Sowas kann man auch zukleben oder abschalten.

3.) Tauschutz, Akku's, falsche Kleidung Letztens auf dem Berg verliessen uns ab 24:00 bis 03:00 halbstündlich Sternenfreunde weil die Optik zugetaut war, jemanden zu kalt war oder die Akkus leer waren. So etwas ist natürlich ärgerlich und kann passieren. Allerdings ist durch die Unruhe und die Lichtbelästigung kaummehr ein ungestörtes Beobachten oder Fotografieren möglich.

Ich hoffe, das ihr mich jetzt nicht als Querschläger oder so seht, aber was einem nicht passt kann doch auch schreiben oder ? Ich denke, das das in unserer Ausnahmetruppe :D auch möglich ist.

Gruß

Matthias
Spieglein, Spieglein ...
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hi Matthias
da muß ich dir recht geben.
auch ich muß noch was an meinem auto machen.
die innenbeleuchtung in rotlicht.


Deswegen habe ich es auf wichtig gestellt. :!:
Gruß Werner
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hallo zusammen,

1.) Parken Warum müssen diejenigen, die eh nur kurz (kurz ist im Winter <02:00 Uhr) auf dem Berg bleiben wollen unbedingt ganz hinten auf der Wiese parken? Bitte stellt euch doch vorne auf die Wiese, damit ihr ohne die anderen zu stören abfahren könnt.

Da muss ich Dir zustimmen das geht mir allmählich auch auf den Spechtler Geist, obwohl ich noch garnicht Fahren darf :wink:

Was letztens auf dem Berg von wegen Parken und so abgegangen ist fand ich persöhnlich das schlimmste was ich jemals auf dem berg erlebt habe bzw. gesehen habe :shock:

Seit wann stellen wir uns mit der Motorhaube zur Straße hin und Blockieren somit die zufahrt zum oberen Teil der Wiese? Wir hatten doch immer die Regelung uns am Zaun entlang zustellen, wenn man weis das viele kommen oder nicht? Appel war eine Ausnahme da er seinen Nachwuchsspechtler mit hatte, und somit klar war das er nur kurze Zeit bleibt. Ich weis zwar nicht wer damit angefangen hat sich so weiter dahinzustellen aber es war ziemlich blöde Idee :? Zusammengefast hätte sich die Allgemeinheit nicht so das sag ich jetzt mal so hard so bescheuert hingestellt, hätte es auch keine Probleme mit dem Rausfahren gegeben.

2.) Licht Ok, wir haben keinen 6er Himmel aber trotzdem möchte ich diejenigen bitten, die noch keine Rotlichtlampe haben,

Ok, da bekenne ich mich Schuldig das ich an diesem Abend keine Rotlichtlampe benutzt habe :oops: :wink: 8)

Außerdem wurde bevor jemand gefahren ist immer gefragt ob jemand Belichtet wird oder wurde, wenn die Antwort JA war wurde auch freundlicherweise solange gewartet bis diese Belichtung(en) abgeschlossen waren.

Was die Warme Kleidung angeht, kann ich allerdings nicht ganz nachvollziehen, wenn man weis das es "kühler" wird, kann man sich doch schon darauf vorbereiten oder?

Ich hoffe, das ihr mich jetzt nicht als Querschläger oder so seht, aber was einem nicht passt kann doch auch schreiben oder ? Ich denke, das das in unserer Ausnahmetruppe auch möglich ist.

So und das selbe hoffe ich jetzt für mich auch :)


CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
filth
Beiträge: 83
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 08:00
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Ich fühle mich mal jetzt damit angesprochen, denn wir waren die ersten, die gefahren sind.

Also ich fand die Parkvorgehensweise völlig unglücklich. Hätten die hinteren Reihen uns nicht so unglücklich zugeparkt, wären wir auch problemlos und mit weniger Tamtam rausgekommen.

Aber für die Zukunft wissen wir bescheid und können auch am Rand parken, dem Auto ist es relativ egal wo es steht...

Gruss
Alex
200 / 1000 GSO Newton
ADM mit DK3 Steuerung
Canon EOS 400D
Benutzeravatar
tommy
Beiträge: 1439
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tommy »

Hallo Gemeinde,

zum Thema Parken erinnere ich mich an die nicht so glückliche Situation beim letzten Mal. Hinter mir standen zwei Wagen, die das beulenfreie Ausparken unmöglich machten.

Mein Vorschlag: Wenn das "Rondell" schon besetzt ist, sollten die etwas später kommenden Spechtler am Rand der Strasse parken. Auch wenn das Equipment dann etwas weiter geschleppt werden muss...

Das sollte doch die meisten Probleme erstmal beheben. Optimalerweise parkt jeder so, daß er beim Nach-Hause-Fahren die anderen nicht stört.

Was denkt Ihr?

Thomas
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hi Leute,


ich habe lange überlegt ob ich zu diesem Thema Stellung nehmen soll oder nicht!

Was mich auch immer wieder bei den Hordentreffen aufgeregt hat, ist die Rücksichtslosigkeit gerade derjenigen, die sonst nicht so häufig auf dem Acker stehen. Einfach irgendwio hin, wird schon passen!

Aber was macht man, wenn man als 13.ter kommt umd am Zaun keinen Platz mehr hat? Den Weg nutzen...aber da steht schon Werner und Jülü. Also mitten rein! Was soll man auch anderes machen. Das Problem der Rücksichtslosigkeit ist dann gegeben, wenn

a) am Zaun noch Platz wäre
b) man die Zufahrt zu dem freien Platz am Zaun blockiert und seinen Dobson nicht eine Minuter beiseite räumen will.


Das Problem, daß ich sehe, ist die Tatsache, daß der Platz schlichtweg zu klein für mehr als 10 Leute ist. Er wird noch kleiner, wenn man bedenkt, wie unterschiedlich unsere Bedürfnisse sind. Die Photografen brauchen einfach Platz hinter dem KfZ, so ca. 3*3m. Auch müssen die meisten ihre Läppis anschalten, was trotz der roten Folie enorm stört wenn man wie ich konzentriert visuell guiden muss. Ich kann daher die Visuellen verstehen, die jede fremde Lichtquelle als Beeinträchtigung sehen.

Aber was willst Du machen? Lappis aus? Nee, das geht zu weit! Also bleibt nur Abstand halten und sich so hinstellen, daß das Lappi-Licht nicht den anderen ins Oku fällt.

Und schon ist die schöne Parkplatzordnung dahin!

Eine weitere Beobachtung ist die, daß gerade die Leute mit AltAz-Montierungen sich da hinstellen, wo sie den meisten im Wege stehen...nämlich mitten rein ins Getümmel. Ok, da ist es am kuscheligsten, aber ich darf mich dann nicht beschweren, daß ich meinen Dobson mal wegtragen muss, wenn jemand rausfahren will.

Rausfahren ist das Stichwort. Wenn sich drei Kumpels verabreden, ist rausfahren kein Thema. Wenn aber 20 Mann auf dem Fleckchen spechteln wollen, dann fährt eben immer wieder mal einer raus.
Ich bitte Euch, wen will man das verbieten. Und wenn die, die absehbar früh fahren, sich unten hinstellen, dann kann ich mein Auto an den oberen Zaun tragen, denn an durchfahren ist da kein Gedanke mehr.

All diese Probleme kommen nur dann auf, wenn der Platz richtig voll wird. SEIEN wir doch froh, daß es uns gelingt soviele Leute zu aktivieren. Das an solchen Tagen in Sonsbeck sowieso nichts gescheites machbar ist, liegt auf der Hand und an uns allen. Jeder will mit jedem quaken und dann kommt Jülü. Wie soll man da was Gescheites machen. Selbst unser Grieche platzt ja aus allen Nähten wenn wir kommen!

Also ich sehe da keine schnelle Lösung des Problems, ausser wir suchen uns einen neuen, größeren Platz und einen neuen Griechen. Und danach sieht es ja wohl nicht aus!

Also ich würde für einen neuen Platz plädieren.

Betrachten wir mal den Patz auf dem Berg genauer, ohne auf Hundeköttel eingehen zu wollen:

a) nebelsicher: Ist Fakt!
b) windsicher: ist auch fakt, windig ist es da meistens
c) Horizontsicht: Auch gegeben, wenn auch der Himmel erst ab ca. 30° nutzbar ist.
d) Größe: Für 6-8 Leute reicht es!

Also ist der Platz gut für winstille mondarme Tage wenn 6-8 Leute kommen.

In allen anderen Fällen ist der Platz schlicht etwas für den Ar..mseligsten!

Ein neuer Platz würde definitiv den Punkt a) nicht erfüllen, denn wir sind im Rheinland. Es sei denn, er wäre von Wald umstanden, der die unteren 20° des Himmels ruhig abschneiden kann. Da sieht man sowieso nichts.
Dann wäre der neue Platz auch windsicher. Der Platz sollte für gut 20 Leute Platz bieten.
Der Vorteil wäre dann der, daß wir sogar zwei Plätze hätten. Das Problem wird sein, einen solchen Platz zu finden. Ich denke man wird immer Abstriche machen müssen,aber es sollte sich doch etwas finden lassen.

Daher hier mal eine Frage: Wie weit wärt ihr bereit von Sonsbeck abzuweichen?

Ich habe mal ein paar Vorschläge aus Google-Earth, ohne Garantie das die was sind. Aber hinschauen würde lohnen!

51°32'55.0 N 6°30'42.47 O bei Alpen, ein Platz mitten im Wald

51°40'83.32 N 6°22'12.19 O nördlich von Sonsbeck, eine Sternwarte

51°41'09,67 N 6°21'39,80 O ein großer Parkplatz mitten im Wald

51°42'59.11 N 6°32'37.35 O eine verlassenes Gelände, sieht aus wie ein altes Miltärgelände nördlich von Wesel und östl. von Xanten aber auf der östl. Rheinseite.

Ich jedenfalls werde bald mal eine Tour machen und mir die Lokalitäten ansehen.

In dem Sinne
CS
Ulrcih
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
appel
Beiträge: 265
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 10:31
Wohnort: Wachtendonk, TV 101

Beitrag von appel »

Moin zusammen,

Matthias hat schon Recht, viele Spechtler machen viel Lärm und
viel Licht. Ich hoffe, ich habe Dir bei meiner letzten, dank Junior
frühen Abfahrt keine Pixel versaut.

Rotlich sollte nun jeder dabei haben, vor allen Dingen die die
später kommen und dann noch aufbauen, während die anderen
schon spechteln oder pixeln.

Das beim Wegfahren dann dochmal Licht angeht, lässt sich manchmal
aus technischen Gründen (so auch bei meiner Kiste, der macht immer
im Innenraum Licht an, egal was man auch tut) nicht immer vermeiden.
Das Abkleben mit Folie ist sicherlich eine Lösung, und die werd ich bei
mir auch angehen. Weiss eigentlich einer, wo man anständige. selbstklebende rote Folie herkriegt ? Hinweise sind willkommen !

An- und Abfahrt mit Standlicht versuche ich grundsätzlich, habe aber
auch Verständniss wenn jemand dies aus Sicherheitsgründen nicht
machen will, wenn man spät abends in der beschlagenen Kiste ehe
schon kaum 5 Meter weit sehen kann.

Das mit dem parken war letztes mal das reine Chaos, aber Uli
hat wahr, ab ner bestimmten Zahl wirds halt eng und müsste
eignetlich von Anfang an wissen wer wann kommt und wann fährt
um sich optimal hinzustellen. Dürfte kaum machbar sein.
Weiss ährlich gesacht auch nicht wie man dass lösen könnte.
Am rand der Strasse parken ? ich weiss nicht, manchmal knallen
da auch son paar Hobbyrennfaher rum ...

Laptops stören natürlich bei der visuelle Beobachtung, aber die
gehören halt dazu genauso dazu wie das Schwätzchen am Rande.
Das seh ich locker, auch wenn mir ab und an der eine oder andere
dumme Spruch rausrutscht. Ist dann aber nur sarkastisch gemeint
und wird dann auch hoffentlich so verstanden.

Wenn man´s richtig dunkel haben will müsste man visuell schon
alleine spechteln. Heisst dann aber auch verzicht auf die geselligen
Gespräche und das ist mir der Himmel dann doch nicht wert.

Ein zweiter Ausweichspechtelplatz in der Nähe wäre sicherlich
gerade an Abenden an denen man weiss das die Hütte voll wird
ne tolle Alternative ... und wenn den einer findet, dann ist das
der Uli, da bin ich mir sicher...

CS und red light
Appel.
Benutzeravatar
Chris.Tian
Beiträge: 538
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 14:41
Wohnort: Alpen / 9,25 Zoll Celestron
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris.Tian »

Von einem Eingeborenen mal etwas Senf zu den Platzvorschlägen:

-----------------------

51°32'55.0 N 6°30'42.47 O bei Alpen, ein Platz mitten im Wald

ist mitten im Waldgebiet Leucht, Naturschutzgebiet, kommt man mit dem Auto nicht (legal) hin

-----------------------

51°40'83.32 N 6°22'12.19 O nördlich von Sonsbeck, eine Sternwarte

ist keine Sternwarte, sondern eine Radarstation der Nato, kommt man auch nicht (legal) hin, bzw. wird wahrscheinlich vom Trachtenverein des Platzes verwiesen :-)

------------------------

51°41'09,67 N 6°21'39,80 O ein großer Parkplatz mitten im Wald

Ist ein Parklplatz im Waldgebiet des Stadtsforst Xanten, die Bäume stehen so eng und hoch um diesen Platz, daß beobachten fast sinnlos ist.

------------------------


51°42'59.11 N 6°32'37.35 O

ist tatsächlich das alte Munitionsdepot Diersfordter Wald, ist wunderbar zum Spazierengehen mit dem Hund, aber
1. kann man nicht auf das Gelände, da die BW es noch für Geländetage nutzt
2. ist Wesel zu nah (ich weiß wovon ich rede, habe zu meiner Zeit bei dem Verein oft genug Streife in dem Lager gelaufen :-) )


Gruss vom Land
Christian
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hi Zusammen,

aua weia, da muss mich ein "Eingeborener" darauf aufmeksam machen, daß ich ganz vergessen habe meine Suche nach meinen Vorschlägen zu kommentieren.

Allerdings, besser als Christian hätte ich es auch nicht machen können...stimmt alles auf fatale Weise, bis auf dem Umstand, daß ich die Radarstation nicht gesehen habe! Da ballerten mir einige Dutzend 1000W-Quecksilberdampflampen voll in die Fre... Im Umkreis von einigen Km kannste nachts Zeitung lesen!

Also in einem Wort: Den Niederrhein kannste knicken, bis auf Sonsbeck natürlich.


Also liebe Leute, bleibt uns wohl nichts anderes übrig als:

a) dem Bauern noch ein paar Meter abschwatzen
a1) Hunde und Kuhtretminen verteilen (zur Abwehr "stinkender runterfallender Nagler"

b) Jens Vorschlag mit der "knapp illegalen, bewegbaren" Holzsperre angehen und den Platz hinter dem Wall nutzen, da haben wir dann zwar die Polizei am Ars.....aber vielleicht gewinnen wir ja einen neuen Astronomen mit grüner Minna!

c) Die Stadt Sonsbeck um Erlaubnis zur Nutzung der Fläche hinter dem Wall bitten,...neee, das mach ich nicht, da verlier ich die Geduld und die Nerven...ich bin nicht für die Betreuung von Paragrafenreitern psychologisch ausgebildet.

oder, was am schwierigsten sein dürfte,

d) Diziplin walten lassen!

Ich habe gerade mir mal vorgestellt, wenn nur der "harte Kern" kommt!

Werner mit HEQ-5 (oder EQ-6) und Läppi, Tisch und Platz für Kabelsalat

Jutta mit Meade, und Platz zum rumlaufen

Thomas mit EQ-6 und Läppi...hat aber keinen Tisch

Stephan mit EQ6 und Pappa

Micha, hat zwar Nagler, braucht aber Platz für die "Will auch mal
gucken"-Spechtler

Mathias, ist zwar nur ne kleine Sphinx, aber Kabel....sowas von Kabeln

Jülu..kommt eher selten, aber dann....

Jens..kommt häufiger, aber sehr variabel...von klitzeklein bis Monsterteil

Volkmar braucht schon wegen seines Dobsons eine gewisse
Bewegungsfreiheit

Franzjo..kommt auch eher selten ist aber recht Raumgreifend

Ich, komme häufiger, bin raumgreifend und habe bald auch Kabelsalat

So jetzt habe ich einige der "Neuen" nich vergessen, so z.B. ein 11er SC und und und.

Parkt mal 12 Autos auf dem Grundstück, da wird das schon eng!

Wie soll das alles auf den klitzekleinen Platz passen wenn auch nur einmal annähernd gutes Wetter ist? Mit vier bis fünf der oben genannten geht es noch, 6 passen soeben, bei 8 wird es eng und darüber....

LEUTE, WIR MÜSSEN EINFACH WAS MACHEN!

Also ich schaue mich noch weiter um, aber Vorschläge wären schon gut!
Schließlich wollen wir doch alle auch mal zusammen spechteln, oder?

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
filth
Beiträge: 83
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 08:00
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Da hat der Ulli uns einfach vergessen :P
200 / 1000 GSO Newton
ADM mit DK3 Steuerung
Canon EOS 400D
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

Hallo zusammen,

wir sollten auf jeden Fall den Punkt mit der Diziplin mal angehen. Vielleicht können wir etwas Struktur in unserer "Parkunordung" bringen, indem wir eine Parkordung skizzieren ?!

Gruß

Matthias
Spieglein, Spieglein ...
Benutzeravatar
Chris.Tian
Beiträge: 538
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 14:41
Wohnort: Alpen / 9,25 Zoll Celestron
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris.Tian »

Richtig,

(Ironie an)
Ordnung ist das halbe Leben, auch im Dunkeln !!! :-)

am besten noch Zaun drum, und Verbots-Schild dran !
(Ironie aus)

Sorry, aber der Platz ist halt nun mal recht klein (bzw. am Anfang konnte keiner ahnen, daß daraus mal eine Art Pilgerstätte wird), "hinter" den Hügel kommt man nur zu Fuß, d.h. alles schleppen & nix Strom.

Wie wäre es mit der nicht eingezäunten Wiese links, wenn man am Parkplatz den Berg hochfährt ?

Vorteil, ist was grösser, Nachteil etwas "unbefestigter"
Vorteil, kein Streulicht vom Ruhrgebiet, Nachteil Licht aus Xanten ;-)

Christian
Antworten