Seite 1 von 1
Equipement?
Verfasst: Mittwoch 7. November 2007, 00:20
von ubit
Hi,
was habt ihr eigentlich so alles an Ausrüstung? Insbesondere interessiert mich natürlich im Moment welche Okulare ihr so habt...
Besonders interessieren mich momentan:
Speers Waler 5-8 mm Zoom
Alles weitwinklige im 100€-Segment ab ca. 30 mm
Hoffentlich gibt es vorm HATT noch Spechtelwetter, damit ich mal einige Okulare ausprobieren und mich dann in Hattingen danach umschauen kann.
Ciao, Udo
Verfasst: Mittwoch 7. November 2007, 06:11
von Syrtis Major
Hallo Udo,
wie schon woanders geschrieben verfüge ich u.a. über das TSWA 32 und das Speers Zoom.
Verfasst: Mittwoch 7. November 2007, 06:24
von Stefan
Hallo Udo,
Also
1* TSWA 30mm 2"
1* 10mm Speers-Waler 1"25
3* TS PLössel 6,5mm 15mm 30mm (Wobei diese 3 Okulare nur als zusätzlicher Balast im Koffer liegen damit er sich nicht so leer anfühlt

Ne mal ganz im ernst die werden nie benutzt.
CS
Stefan
Verfasst: Mittwoch 7. November 2007, 11:00
von filth
Ich habe ein 18 und ein 33mm von Speers Waaler, glaub ich

Verfasst: Mittwoch 7. November 2007, 12:08
von ubit
Super - fast alles da, was ich gerne ausprobieren möchte *g*
SPECHTELWETTER HER!!!
Wie sieht es in Sonsbeck eigentlich mit Filtern aus? Bringen die da viel? Welche sind empfehlenswert? UHC? OIII? CLR?
Ciao, Udo
Verfasst: Mittwoch 7. November 2007, 12:57
von Stefan
filth hat geschrieben:33mm von Speers Waaler
Eher unwahrscheinlich
CS
Stefan
Verfasst: Mittwoch 7. November 2007, 15:54
von filth
Stefan hat geschrieben:filth hat geschrieben:33mm von Speers Waaler
Eher unwahrscheinlich
CS
Stefan
Na gut

Verfasst: Sonntag 11. November 2007, 17:50
von ubit
Nach Forumsproblemen also nochmal...
Ein TSWA 38 mm ist zu mir unterwegs.
Weiterhin suche ich noch ein Speers Waler 5-8 mm Zoom mit Verlängerungen, einen Baader 2" OIII Filter und vielleicht auch noch etwas in der Gegend 15-20 mm (Goldkante oder so).
Damit sollte ich dann einigermaßen universell ausgestattet sein, oder?
Das 38er soll als Übersichtsokular dienen und mir etwa 2° Blickfeld bringen. Die AP wird aber schon etwas groß. Für lichtschwache, großflächige Objekte habe ich ja aber dann noch das 32er.
Das Zoom sollte mit Zwischenringen den Bereich 3,5 mm bis 8 mm abdecken und in erster Linie bei Mond, Planeten, kleinen Kometen und kleinen DeepSky-Objekten (planetarische Nebel) zum Einsatz kommen. Durch das stufenlose Zoom sollte ich mich an die - entsprechend den Bedingungen - maximale Vergrößerung herantasten können.
Mit dem OIII hoffe ich auch aus meinem Garten heraus einige einfachere Nebel beobachten zu können. Unter besserem Himmel sollte es aber auch Einiges bringen, oder?
Bleibt die riesengroße Lücke zwischen 8 und 32 mm. Da muss halt noch irgendwas zwischen. Da ich mein ursprünglich geplantes Budget aber eh schon fast verdreifacht habe, muss dieser Bereich billigst abgedeckt werden - was mich zu den Goldkanten führt.
Ich hoffe, dass ich das Eine oder Andere der geplanten Ausstattung auf dem HATT günstig einkaufen kann.
Ciao, Udo
Verfasst: Sonntag 11. November 2007, 20:12
von ubit
Hi zusammen,
das SW Zoom habe ich eben gebraucht "geschossen". Sollte nächste Woche ankommen. Jetzt muss ich nur schauen, wo ich die Verlängerungshülsen bekomme.
Wenn das so weiter geht, dann kann ich nicht zum HATT kommen, weil ich bis dahin kein Geld mehr für den Eintritt habe *g*
Ciao, Udo