NGC 253 Firstlight über 12 Zoll

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
jü-lü
Beiträge: 578
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2002, 00:29
Wohnort: Alpen-Menzelen

NGC 253 Firstlight über 12 Zoll

Beitrag von jü-lü »

Hallo Photonensammler

Anbei noch ein Probebildchen
von der Galaxie NGC 253
gemacht in der Schweiz allerdings
bei nicht überragenden bedingungen
leider noch in einer Hochnebelschicht
und nur 2 Minuten belichtet.ein Einzelbildchen
gemacht mit EOS 40 D bei 3200 ASA.

hoffe ist Trotzdem interesant.

Grüße JÜ-LÜ

Bild
Großes Bild hier
Selbstbau Newtons 6Zoll F 5--9Zoll F 4,5-
10 Zoll F 6 für Planeten
18 Zoll F 4,5 für Deep Sky
auf EQ6 oder jetzt auf Umgebauter AOK 650 Mo
CCD MX 716
Benutzeravatar
Syrtis Major
Beiträge: 531
Registriert: Samstag 28. Januar 2006, 12:03
Wohnort: Schwarzenburg (CH)

Beitrag von Syrtis Major »

Is' doch'n lecker Bildschen. :) Rauscht natürlich etwas, aber wayne interessierts....

Nachführung und Farbgebung sind sehr gut, also wirst Du unter guten Bedingungen mit mehr Einzelbildern sehenswerte Resultate erzielen.
Gruß und CS

Volkmar
Benutzeravatar
jü-lü
Beiträge: 578
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2002, 00:29
Wohnort: Alpen-Menzelen

Beitrag von jü-lü »

Volkmar

danke für die antwort
habe ja mehrere einzelbilder
nur noch keine zeit zur verarbeitung
gehabt Adiertes Bild wird folgen

grüße Jü-Lü
Selbstbau Newtons 6Zoll F 5--9Zoll F 4,5-
10 Zoll F 6 für Planeten
18 Zoll F 4,5 für Deep Sky
auf EQ6 oder jetzt auf Umgebauter AOK 650 Mo
CCD MX 716
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Nette Galaxie!

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Jürgen !
Klasse Aufnahme.
Für eine Einzelaufnahme recht ordentlich.


Hi Volkmar!
Wenn man bedenkt ... 2 Minuten und das bei ASA 3200!!!
Da fällt das Rauschen absolut minimal auf.
Abgesehen dass es sich um ein Einzelbild handelt.
Wir müssten hier in unseren Breitengraden schon länger draufhalten bis die Galaxie zu erkennen ist.
Aber wie du schon sagst...wem interessiert das Rauschen. :wink:
Die Aufnahme ist dafür klasse gelungen.


CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
jü-lü
Beiträge: 578
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2002, 00:29
Wohnort: Alpen-Menzelen

Beitrag von jü-lü »

Hallo Thomas

Ja die Eos 40 rauscht recht wenig aber
bei der einstellung 3200 Asa tauchen
leider streifenmusster auf. 1600 Asa
sind sehr brauchbar danke für das
Positive Feedbeck.

Grüße Jü-Lü
Selbstbau Newtons 6Zoll F 5--9Zoll F 4,5-
10 Zoll F 6 für Planeten
18 Zoll F 4,5 für Deep Sky
auf EQ6 oder jetzt auf Umgebauter AOK 650 Mo
CCD MX 716
Benutzeravatar
Syrtis Major
Beiträge: 531
Registriert: Samstag 28. Januar 2006, 12:03
Wohnort: Schwarzenburg (CH)

Beitrag von Syrtis Major »

Hab ich Euch eigentlich schon mal gesagt, dass mich Eure M51-Avatare durcheinanderbringen? :wink:
Gruß und CS

Volkmar
Benutzeravatar
jü-lü
Beiträge: 578
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2002, 00:29
Wohnort: Alpen-Menzelen

Beitrag von jü-lü »

Hallo Volkmar

Ja mein Avatar ist schon etwas
Älter.
Wollte es mal Ändern.

Grüße Jü-Lü
Selbstbau Newtons 6Zoll F 5--9Zoll F 4,5-
10 Zoll F 6 für Planeten
18 Zoll F 4,5 für Deep Sky
auf EQ6 oder jetzt auf Umgebauter AOK 650 Mo
CCD MX 716
Benutzeravatar
jü-lü
Beiträge: 578
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2002, 00:29
Wohnort: Alpen-Menzelen

Beitrag von jü-lü »

Hallo Astrogemeinde

Habe mein Avatar mal
durch ein Aktuell gemachtes Bild
mit der Eos 40 D ersetzt.

Grüße Jü-LÜ
Selbstbau Newtons 6Zoll F 5--9Zoll F 4,5-
10 Zoll F 6 für Planeten
18 Zoll F 4,5 für Deep Sky
auf EQ6 oder jetzt auf Umgebauter AOK 650 Mo
CCD MX 716
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Volkmar!

Zitat:
Hab ich Euch eigentlich schon mal gesagt, dass mich Eure M51-Avatare durcheinanderbringen?
Zitat Ende:

OKOK ich werde mein Avatar umändern...hmmm wie wäre es mit M42. :wink:

Nein ich halte es doch noch etwas.

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Antworten