First light Neuer Reise Newton und Eos 40D

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
jü-lü
Beiträge: 578
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2002, 00:29
Wohnort: Alpen-Menzelen

First light Neuer Reise Newton und Eos 40D

Beitrag von jü-lü »

Hallo Spechtler und Photonensammler

Bei meiner Reise durch den Schwarzwald
und in die Schweiz habe ich meinen neuen
Selbstbau Photonewton 12 Zoll F4 ausprobieren
können wurde vor abreise nicht ganz Fertig aber
Trotzdem etwas Testen können.
da leider immer etwas Schiefgeht Comuterprobleme
dadurch keine nachführeingriffe und keine CCD aufnahmen
möglich.
deswegen mal wieder etwas über Spiegelreflex gemacht
da neue EOS 40D beigehabt diese ausbrobiert scheint recht
Astrotauglich.
NGC 891 da leider ohne eingriff der nachführung deshalb
das Einzelbild nur 90 Sekunden Belichtet.

grüße Jü-LÜ
Bild
Selbstbau Newtons 6Zoll F 5--9Zoll F 4,5-
10 Zoll F 6 für Planeten
18 Zoll F 4,5 für Deep Sky
auf EQ6 oder jetzt auf Umgebauter AOK 650 Mo
CCD MX 716
filth
Beiträge: 83
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 08:00
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Wow, sieht ja richtig gut aus. Gratulation!
200 / 1000 GSO Newton
ADM mit DK3 Steuerung
Canon EOS 400D
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Na ja sieht recht nett aus :wink:
aber die ngc 891 hättes du doch mehr in die mittestellen können oder :lol:
Gruß Werner
Benutzeravatar
jü-lü
Beiträge: 578
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2002, 00:29
Wohnort: Alpen-Menzelen

Beitrag von jü-lü »

Hi Filth

Danke für die Blumen aber Ngc 891 ist ja auch nicht
so Schwierig jedenfalls nicht in meiner dargestellten
Tiefe fand Trotzdem beeindruckend was bei einer
90 SEkunden aufnahme möglich ist.

werner nein sollte nicht in der Mitte stehen absicht
wie mann angedautet sieht sind mindestens ein Dutzend
Hintergrund Galaxien zu sehen und da ich noch mehrere
aufnahmen a 90 Sekunden gemacht Habe hoffe ich noch
mehr Herauszuholen.

Grüße JÜ-LÜ
Selbstbau Newtons 6Zoll F 5--9Zoll F 4,5-
10 Zoll F 6 für Planeten
18 Zoll F 4,5 für Deep Sky
auf EQ6 oder jetzt auf Umgebauter AOK 650 Mo
CCD MX 716
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hi Jürgen
im negativ kann man sie besser sehen
Bild
Gruß Werner
Antworten