letzte Woche hat mich der Teufel geritten. Ich wollte bei dem schönen Wetter unbedingt mal unter einem dunklen Himmel stehen, nicht immer hier in der Suppe rumrühren!
Glücklicherweise bekam ich Dienstag und Mittwoch Urlaub, also konnte ich mich ins Sauerland aufmachen. Und wenn ich alleine unterwegs bin, dann suche ich mir immer einen neuen Spechtelplatz. Und ich fand einen, inmitten der Berge, ca. 700m hoch und geniale Südsicht. Das Problem war nur, die Sicht nach Osten, Westen und Norden war nicht minder schlecht. Dazu keinerlei Fremdlicht und was der Hammer ist, wenn man den Weg findet, einfach zu erreichen. Naja, einfach ist vielleicht etwas übetrieben, 3km Schotterpiste mit 127 Abzweigungen...naja, wenn man den Weg findet. Dafür ist da aber Platz ohne Ende!
So, nun stand ich da, bestaunte den knapp 6er Himmel und versuchte eines der zahllosen interessanten Objekte für meine Fotografie auszuwählen. Das ist viel schwerer als den Weg zu finden!
Ich entschied mich, weil es ja nioch nicht wirklich zappenduster war, mit M51 etwas zu üben.
Um es gleich vorweg zu sagen, ich habe eine neue Kamera, eine 1000D. Und ich weis nicht, ob ich zufrieden sein soll oder nicht. Mein Problem ist, daß die Kamera zwar tadellos funktioniert, aber ein detlich stärkeres Hintergrundrauschen hat als meine alte 300D. Stärker ist jetzt mal relativ, es ist körniger, nicht so wischiwaschi wie bei der 300D. Beim Stacken bekommt man dann unliebsame Streifen in das Bild. Das wiederum kann man zwar mit Dithering minimieren, aber vielleicht sagt mir das mal einer vorher!!!!
Ok, softwaremäßig und mit viel Trickserrei bekommt man das auch hin, aber es ist und bleibt eine Murkserei! Aber vielleicht muss ich mich auch erst an die Neue gewöhnen.
Ach, und weil wir gerade so schön jammern, ich hasse Blechtuben...abgrundtief! Der Fokus wandert ja schneller als man ihn nachstellen kann. Ich habe so daß ernsthafte Gefühl, daß da enormer Handlungsbedarf besteht. #
Ok, ich hätte da noch so drei bis vie Macken zu bejaulen, aber nun zu dem, was ich unter den recht ordentlichen bedingungen gebastelt habe.
M51, zusammengelötet aus 9 mal 10min bei 800 ASA auf dem 8"F5-Newton. Irgendwie hab ich mir mehr versprochen. Aber so ist das, M51 ist schnall mal auf dem Chip, aber ein richtig guter M51, da bedarf es etwas mehr als 9 Bilder mit mickrigen 10min. 10 mal 20min, das ist ein Anfang...datt kannste knicken, datt wird langweilig!

Danach hat mich der Wahnsinn geritten und ich dachte mir so, machste mal den Iris-Nebel. Der ist blau, flau und steht auch schon 25° hoch.

Das Bild wurde aus 4 * 750sek-Bildern gezaubert. Viel zu wenig Bilder, und viel zu wenig Belichtungszeit, ich weis!
Und weil die Zeit schon recht fortgeschritten war, stand da ein Schütze am Südhorizont. D.h. er knabberte am Horizont herum. Trotzdem wollte ich mal einen "Roten" probieren, schließlich ist meine Canon noch vollständig. 15° über dem Horizont stand die Lagune, frech gell!

Ok, nur drei Aufnahmen a 8min. konnte ich verwursten, sonst wäre die Lagune abgesoffen. Am Horizont war die deutschlandübliche Aufhellung und ein wenig Dunst. Aber es zeigt, ....noch ne Baustelle...Filter muss raus!
Na ein paar andere AUfnahmen hab ich auch noch gemacht, aber die kannste knicken. Viel zu wenig Bilder, waren immer nur so "ich schau mal ob was geht" anstelle von "jetzt aber draufhalten bis der Arzt kommt". Feiger Hund!
Ok, soweit die Nacht von Montag auf Dienstag.
CS
Ulrich