Ich habe mir mal wieder das Schlechtwetterwochenende zu nutze gemacht um wieder was zu experimentieren..
So als erstes kommt aber Werners regelbarer Newtonlüfter:
12V 0.09A und sehr leise.

Das Projekt MFM werde ich nun noch weiter entwickeln:
Um einen absolut sauberen Steppermotorlauf zu gewährleisten
wird nun noch eine digitale Sinusquadratur einprogrammiert.
Vielleicht fragt sich der eine oder andere...wat is dat denn??

Mal kurz und grob: Eine Sinusquadratur wie man schon heraushören kann eine Sinuskurve mit Quadratur = Rechteckfrequenz.
Also eine aus Rechteckfrequenzen erzeugte Sinuskurve.
Weiters hier zu erklähren würde sogar Ulli´s Monsterpostings toppen.

Solch eine Art Sinusquadratur kann man sogar hören.
Alle die eine Skyscan haben hören ein Frequentes Piepsen, das mal hoch und mal wieder runter geht.
Das ist so etwas.
Hier mal die zwar bekannten bilder aber schon von der neuen Handbox.
Damit man sich mal ein Bild von der ekeligen Frickelarbeit machen kann.


Die Frickelarbeit:

Ich wünschte es gäbe beim Löten eine "Rückgängigaktions-Taste".
Einmal an den falschen Kontakt gelötet und es könnte alles abrauchen.
Aber bis jetzt hatt´s geklappt.
OK eine Diode ist mir ausversehen an den 12V -Anschluß gekommen und
verfärbte sich promt in alle farben biss es *Pitsch* sagte und die teile mir
vor die Stirn flogen.
Das tat höllisch weh.
Aber kein Hobby ohne Risiko.

M.f.G.
Thomas