Hi Stefan,
und wenn! dann muss man sich sehr stark anstrengen.
och ne, das wollen wir doch nicht.
Ich sag mal so hätte ich einen Leitstern gehabt hätte ich auch mal länger als 2 min Belichtet.
Das Wort gilt! Und hoffe nicht das ich das vergesse, ich vergesse viel, aber das nicht, garantiert! Und wenn ich es doch vergessen sollte, dann fällt es mir garantiert wieder ein. Zwar zu spät, aber ich vergesse nie etwas! Zum Beispiel vergesse ich nie irgendwas zuhause. Und wenn doch, dann sieht das nur so aus, weil ich es absichtlich zuhause vergessen habe. Ok,Ab und zu vergesse ich auch zu vergessen, aber das vergesse ich dann meistens, was dazu führt das ich vergessen habe was ich vergaß zu vergessen...nein ich habe nichts getrunken...zumindest hab ich es vergessen!
So, nun aber zum Ernst des Lebens eines Pixelkünstlers:
-Bild wie oben in Photoshop laden.
-Hintergrundebene duplizieren
-Die entstandene neue Ebene "Sättigung veringern" aus den Menü Bild-Einstellungen
Die Ebene wird in grauwerte umgewandelt
Diese graue Ebene kann man auch noch mit z.B. Kontratsen bearbeiten, dadurch verstärkt sich die Wirkung der Pseudoluminanz!
-Dann die Ebene mit der Hintergrundebene als Luminanz verknüpfen (da wo man auch negativ multipliziert und so)
Nun nur noch die Ebenentransparenz so einstellen, daß ein schönes Bild ensteht. Durch die Luminanz werden die Kontraste im Nebel erhöht.
- Ebenen auf Hintergrund reduzieren.
Die entstehende rosa Farbe kann man mit der Farbsättigung kompensieren (Menü Bild-Einstellungen-Sättigung, dann die roten Farben auswählen und mit den Sättigungsreglern spielen)
Probiers mal, so jedenfalls mache ich es oft, vielleicht bringt es ja auch was bei dir!
Übrigens, wie mir scheint, hattest Du den Fokus verfehlt, aber das kann man am Rohbild besser erkennen. Wie stellst Du eigentlich scharf?
So, bis dann mal
Ulrich
beinahe hätte ich es vergessen: CS
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!