Erster Versuch an M13

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
hendy
Beiträge: 60
Registriert: Dienstag 11. Juli 2006, 16:01
Wohnort: Duisburg Huckingen
Kontaktdaten:

Erster Versuch an M13

Beitrag von hendy »

Sooo,
und hier ist dann auch mal mein erster Versuch an M13:
unbearbeitet:
Bild
und nochmal bearbeitet:
Bild
Und die Daten:
Aufgenommen mit meiner Eos 300d am ED80,
30s Belichtet, ISO 400
wie man sicher erkennen kann klapt das mit dem Nachführen noch nich so ganz... Das Problem dabei ist das ich durch mein ver.......tes 5mm Fadenkreuzoku eig. nur Schwarz sehe und nur wen ich mich ziemlich anstrenge einen grauen verwaschenen Fleck wahrnehme.
Kommentare und verbesserungsvorschläge sind wie immer erwünscht.

CS
Hendrik
10" Dobson f/5
70/700 Refraktor
ED80 von Orion
GP-E foto mit DK-3 Steuerung
EOS 300d
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hi Hendrik
Die Nachführung da mußte noch was üben. :wink:
ISO 800 und dann mehr Bilder machen und Dunkelbild nicht vergessen
1 am anfang eins in der Mitte und 1 am Ende.
Dunkelbilder mitteln und abziehen.

Zitat Hendrik
Das Problem dabei ist das ich durch mein ver.......tes 5mm Fadenkreuzoku eig. nur Schwarz sehe und nur wen ich mich ziemlich anstrenge einen grauen verwaschenen Fleck wahrnehme
9mm wäre besser den du hast f/10 am Leitrohr dann wird es mit 5mm dunkel 8)
Probier doch mal die Nachführung am hellen Stern und nimmst die dan erst mal auf so bekommst ein gefühl für das nachführen.
Beispiel Albireo im Schwan leicht zu finden Magnitude: 3.05 Doppelstern
Gruß Werner
Antworten