WAU..oder uff, wie man will

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

WAU..oder uff, wie man will

Beitrag von UlrichW »

Hi Leute,

gestern, am 17.7.07 waren Tom und ich in Lembeck unterwegs. Genauer gesagt haben wir uns kaum bewegt, denn wir haben mal mit unseren Refraktoren geguidet bis der Arzt kommt. Zudem ist das aufstehen, wenn man unter der Monti liegt, auch nicht gerade unbeschwehrlich! Irgendwie hasse ich refraktoren....wenn die nicht so schöne Bilder machen würden!

Also ich wollte meinen ED80 mal wieder ins Spiel bringen und habe mit ihm mal versucht den Schmetterlingsnebel, unterhalb des Mittelsternes des Schwanes, abzulichten. Doch ohne UHC-E ging da gar nichts in unserer Lichtsuppe. Also UHC-E vor die Kamera und losgeknipst. Nach 300sek. war es ziemlich duster auf dem KLamerabildschirm. Das änderte sich erst marginal bei 600sek. Also habe ich belichtet, solange ich durchhalten konnte. Es sind drei Aufnahmen a 630,820 und 882 sek. zusammen gekommen. Die letzte Aufnahme zeige ich hier mal im unbearbeiteten Zustand. Die beiden anderen Bilder sind deutlich dusterer!

Bild

Was man leider bei dem Bild nicht so deutlich sieht, ist das Rauschen. Das war aber so drastisch, daß ich einige versuche brauchte um es einigermassen in den Griff zu bekommen. Ich habe die drei Bilder mal addiert und so richtig durch die Mangel gedreht. Was mich am meisten beeindruckt hat, ist, was tatsächlich auf dem Chip gelandet ist:

Bild

Noch unwarscheinlicher ist es, wenn man den Rotkanal einzeln herausnimmt und etwas bearbeitet. Das sieht schon fast nach einer H-alpha-Aufnahme aus, was es streng genommen ja fast auch ist.


Bild


Nach den Ergebnissen werde ich wohl so das eine oder andere Bild der letzten Tage noch einmal durch den Photoshop-wolf drehen. Mal sehen was da noch drin steckt.

Naja, also bis dann mal
Ulrich

PS: CS
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Lembecker Acker

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Ulli!

Jauu sieht gut aus dein Schmetterling.
War mal wieder ganz lustig dort.
Ich muss mein Cirrusnebel auch mal durch die Mangel drehen.
Der erste Eindruck war ja schon ganz passabel.

Heute habe ich mal das Tandem getestet.
Also 8" Schmidt Cassegrain und den Ø120er Refraktor daneben.
In den Refraktor eine 2xBarlow rein und in das SC die 2" 2xBarlow.
Die Guidercam an den 120er dran und die EOS an das SC, das
dann 4m Brennweite hatte.
Jo ich weiss auuu jeee kommt da wieder rüber.
Aber wer nicht ausprobiert ist selber schuld :wink: .
Ich hielt auf M13 und ließ das ganze mal guiden.
Ich vermute sogar dass da was geht.
Der Zentralbereich von M13 erschien formatfüllend auf das Display
der Cam.
300sek. und leicht eirige Sterne aber farblich schön dargestellt..
Das ließ evtl. auf das noch nicht eingestellte Spiel der Deklinationsachse
schließen.
Das kippeln mach sich da schon heftig bemerkbar.

Ich depp hatte es mal wieder nicht geschafft, die Dekl-Achse einzustellen. :oops:
Dabei sind es nur 3 Minuten arbeit, die seitlichen Schraubdeckelchen
zu entfernen um die Lagermutter etwas nach zu ziehen. :evil:

Zuguterletzt wünschte ich,das Bild hier reinstellen zu können.
Da ich mir noch einmal die Bilder auf der Cam anschaute vielen mir die
Testbilder auf die ich erst mal löschen wollte.
Und da trat das auf wovor jeder Astronom,der eine EOS besitzt in Panik
ausbricht.
Bild ausgewählt und dann auf "Löschen" gedrückt und merkte erst als
die Cam löschte und löschte und.... Hmmmm so lange?? :?
Dann die Maldung auf der cam..... "KEIN BILD AUF CF-KARTE" !!!
:shock: ARRGGHH !!! :shock:
Mist hatte versehentlich auf "alle Bilder löschen" gedrückt und als
Krönung das durch einen 2. Druck auf die Taste auch noch bestätigt. :evil:

Gut das es nur ein Versuch war in dieser Nacht im Garten.
SC bildet nach der Reinigungs-und Justagekur wieder recht gut ab.
Und den Guider quälen wollte ich auch, um zu sehen was geht und
was an die Grenzen des Größenwahn´s stößt. :wink:

Nuja soviel zu meiner Experimentier-Nacht.


M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Antworten