Hi Tucow!
Ich habe mich auf den PIC schon etwas eingeschossen.
Ich komme damit schon befriedigend - gut zurecht.
Ich hatte das Prog-Board schon als JüLü mir auch diese
Frage stellte...warum kein ATmega?.
Hmmm gute Frage!..nächste Frage

Nun ich denke dass die Programmiererei die gleiche ist.
Wobei ich nicht weiss ob die Hardware-Struktur eines
ATmega gegenüber eines PIC´s fast identisch ist??
Klar haben ATmega´s Vorteile.
Da ich nur kleinere Projekte damit vorhabe denke ich dass
der Atmega damit unterfordert ist.
Oder ist der ATmega komfortabler zu programmieren?
Was das Angebot im Netz angeht ist der ATmega-Sektor schon
recht häufig vertreten....das stimmt.
Was über den Pic zu finden ist schon schwieriger.
Übrigens bin ich gestern schon einen großen Schritt weiter gekommen,
was mein Projekt angeht. Habe nur noch ein Problem mit Negativ-Zahlen.
Aber das werde ich mal bei euch im Roboter-Forum posten.
Ich beiss mich halt so gut es geht selber durch.Nur daraus lernt man.
Aber es gibt halt Sackgassen,wo man irgendwie ein Brett vor´m Kopf hat
und einfach nicht mehr weiter kommt.
O.K....von jetzt auf gleich gehts nicht!!! aber mit einer Hand voll
Befehlen ist es schon eine tolle Sache.
Ich habe seit ca. 3 Monaten angefangen mich damit auseinander zu setzen.
Also noch Frischling
CU & CS
M.f.G.
Thomas