Focusmonitor II
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2007, 01:48
Hi Gemeinde !
Es geht so langsam voran
Projekt DIFO kommt nun in die Endphase.
Ich hoffe, dass es sich in der Praxis bewährt.
Man hat ja so seine Problemchen beim Focussieren.
Gerade bei f/5 oder schlimmer f/4.
O.K. nach den Spikes einstellen ist schon recht genau.
Aber dann kommt das i-Tüpfelchen worauf es gerade ankommt,
um an den Absolut-Punkt gelangen.
Wer kennt das nicht...:
...hmmm jaaa sieht schon gut aus aber noch´n kleiiin bischen..hmmm..
...und schwups ist man wieder raus.
Bei diesem i-Tüpfelchen kommt es ebend auf dieses an und da dreht
man am Rädchen so feinfühlig, dass man gar nicht mehr fühlen kann,ob man es bewegt hat oder nicht.
Da kommt der Monitor in´s Spiel.
Wenn die Feinfühligkeit (gerade auch bei Dunkelheit & Kälte) an ihre Grenzen stößt, und dann am Punkt zwischen intra und extra-focal hin und her wandert, kann man am Monitor diese kaum gefühlte Verstellung des OAZ´s direkt im 1/100mm-Bereich ablesen.
Zudem glaube ich...das der Zeitaufwand während der Focussierung geringer wird.
Wenn also die Camera am OAZ ist und die Spikes erscheinen auf den
Camera-Monitor bei maximalem Zoom noch ein bisschen unscharf, dann
ruhig ein 100.tel verstellen und sich diesen Wert merken.
Falls in Falscher Richtung Focussiert wurde dann ebend zwei 100.tel zurück.
Aber wie gesagt: Ist noch im Aufbau und die Elektronik zeigt im
Probelauf enorme Feinfühligkeit.
Fehlt nur noch das Gehäuse:
Ich habe mal das Gehäuse-Konzept reingestellt.

So das wars erst mal wieder...
M.f.G.
Thomas
Es geht so langsam voran

Projekt DIFO kommt nun in die Endphase.
Ich hoffe, dass es sich in der Praxis bewährt.
Man hat ja so seine Problemchen beim Focussieren.
Gerade bei f/5 oder schlimmer f/4.
O.K. nach den Spikes einstellen ist schon recht genau.
Aber dann kommt das i-Tüpfelchen worauf es gerade ankommt,
um an den Absolut-Punkt gelangen.
Wer kennt das nicht...:
...hmmm jaaa sieht schon gut aus aber noch´n kleiiin bischen..hmmm..
...und schwups ist man wieder raus.
Bei diesem i-Tüpfelchen kommt es ebend auf dieses an und da dreht
man am Rädchen so feinfühlig, dass man gar nicht mehr fühlen kann,ob man es bewegt hat oder nicht.
Da kommt der Monitor in´s Spiel.
Wenn die Feinfühligkeit (gerade auch bei Dunkelheit & Kälte) an ihre Grenzen stößt, und dann am Punkt zwischen intra und extra-focal hin und her wandert, kann man am Monitor diese kaum gefühlte Verstellung des OAZ´s direkt im 1/100mm-Bereich ablesen.
Zudem glaube ich...das der Zeitaufwand während der Focussierung geringer wird.
Wenn also die Camera am OAZ ist und die Spikes erscheinen auf den
Camera-Monitor bei maximalem Zoom noch ein bisschen unscharf, dann
ruhig ein 100.tel verstellen und sich diesen Wert merken.
Falls in Falscher Richtung Focussiert wurde dann ebend zwei 100.tel zurück.
Aber wie gesagt: Ist noch im Aufbau und die Elektronik zeigt im
Probelauf enorme Feinfühligkeit.
Fehlt nur noch das Gehäuse:
Ich habe mal das Gehäuse-Konzept reingestellt.

So das wars erst mal wieder...

M.f.G.
Thomas