Saturn vom 23.01.07

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Saturn vom 23.01.07

Beitrag von Dsky-Tom »

Hallo Gemeinde.

Nachdem das Wetter es endlich gut mit uns meinte,
fuhren Ulli, Olli und ich nach Coesfeld zum Spechteln.
Ich kann nur sagen, dass der Himmel vom 23.01 auf den 24.01.
einfach der Hammer waren.
Super Transparenz und gutes Planetenseeing.
Ich wollte diesmal den Autoguider wieder entstauben und
da ich eh die ToUcam griffbereit hatte dachte ich mir...
...halt doch mal so aus Jux auf Saturn.
Und dann ging es los...woow focal knackscharf.
Dann nimmste noch ne Barlow...woow immer noch erste Sahne.
O.K. dann Barlow und das 17er Oku rein..ToUcam druff und...
Himmel noch mal hat sich mein Lappi aufgehängt oder Steht der
Saturn so still.
Kein flattern, kein wabern einfach klasse.
Legst dann noch einen drauf und nimmt das 9mm oku.
O.K. da kam man schon an die Grenzen.
Obwohl Cassini sauber aufn Bildschirm.

Hier mal ein erstes Resultat davon.
Ich habe noch mehr davon gemacht und auch noch Feepsky-Bildchen,
die ich aber noch bearbeiten muss.
Die Jpeg-Komrimierung nimmt noch etwas an Qualität vom Bild weg!
Saturn (Okularprojektion mit 17mm Oku und 2 x Barlow)leider nur 400 Frames die anderen folgen noch:
Bild


CS & CU


M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
Astro Jutta
Beiträge: 276
Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 18:52
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Astro Jutta »

Hallo Thomas,
Respekt eine super Saturn Aufnahme, mach weiter so.
Gruß Astro-Jutta
PS Werner hat den Saturn ein bischen bearbeitet schau mal hier
Bild
bei nicht Gefallen löschen wir es wieder!
Gruß Astro Jutta
Ich bin immer dabei
Meade LX 200 8" GPS
Benutzeravatar
olli325
Beiträge: 42
Registriert: Donnerstag 16. Juni 2005, 16:04
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von olli325 »

Hi Tom

Na das ist doch ein Schöner Saturn!!!!

War aber auch ne Super Nacht für Planeten

Grus Olli
GSO 6" f/5
HEQ5 SkyScan
EOS 310Da
EOS 1000D
Der Skywatcher Black Line 102/500mm

http://www.ollis-astroseite.de
Benutzeravatar
jü-lü
Beiträge: 578
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2002, 00:29
Wohnort: Alpen-Menzelen

Beitrag von jü-lü »

Hallo Thomas

KLasse aufnahme

macht wieder spass auf Planeten.

stell bitte noch dein 1000er Bildchen

wie versprochen rein.

grüße JÜ-LÜ
Selbstbau Newtons 6Zoll F 5--9Zoll F 4,5-
10 Zoll F 6 für Planeten
18 Zoll F 4,5 für Deep Sky
auf EQ6 oder jetzt auf Umgebauter AOK 650 Mo
CCD MX 716
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

1000er Saturn

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Jutta, Werner und JüLü !

Dank auch hier erst mal für eure Antworten.

Werner: Der Saturn ist schon kräftiger, nur die Planetenoberfläche
brennt immer krass aus und einige Details gehen dann immer flöten
wenn ich den Kontrast anhebe.

JüLü:
Jo den neuen Saturn und andere Aufnahmen habe ich schon im Neuen Tread reingestellt.

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Antworten