Bilder von Sonntag

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Bilder von Sonntag

Beitrag von Stefan »

Hallo zusammen,

Ich war auch am Sonntag fleißig wenn ich schon nicht raus kann unter der Woche dann bin ich wenigstens hier Aktiv. Alle Aufnahmen entstanden mit dem Pentax Original Objektiv.

Plejaden: 55mm
Bild

Orion:20mm
Bild

Orion Bearbeitet:20mm Na gut ein bischen verrauscht. :wink:
Bild

Ich hoffe sie gefallen ein wenig.

Bis demnächst.

Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hallo Stefan,

nur schnell ein kleiner Tip: Wenn Du dein Objektiv auf unendlich scharf stellst, fokussiert man in der Regel bis zum Anschlag des Objektives. Bei den allermeisten Objektiven ist aber dieser Punkt schon etwas über den Schärfepunkt hinaus geschossen. Wenn man nun etwas zurück dreht, meistz nur einen kleinen Tick, werden die Bilder meist noch ein bischen schärfer.

Das ist für Sternaufnahmen sehr wichtig, du solltest also man ausprobieren wo bei deinem Objektiv der wirklich schärfste Bildeindruck entsteht. Mach das aber nicht am Tag, denn da kann man das nur sehr sehr schwer erkennen.

Noch ein Tip: Da dein Objektiv ziemlich derbe blaue Farbsäume zeigt, musst Du diese entfernen. Das gelingt Dir z.B. mit dem Photoshop. Dort gehst Du auf Bild->Einstellungen->Farbton/Sättigung.
Dort wählst Du die Blautöne aus und verschiebst den regler für "Lab-Helligkeit" nach links. Und schwups sind die Blausäume weg.
Das klappt nicht immer, aber manchmal doch!


CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Moin Ulrich,

Danke für den Tip den habe ich gleich ausgeführt erstmal ein Orion die anderen kommen noch :arrow:

Bild

Ich hoffe es ist so besser.:wink: :P

Gruß
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

So damit auch die ganze Sache Vollständig ist kommen hier noch die überarbeiteten Plejaden :arrow:

Bild


Viele Grüße
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Antworten