Ich hatte die Bilder schon in astronomie.de gesehen und wollte erst was dazu schreiben, das war mir bei der Bande aber nachher zu blöd.
Das waren die ersten Versuche mit dem Stativ nicht wahr? 45 Sekunde Belichtungszeit, da hätte ich mehr Helligkeit erwartet. Im Link unten steht, das die Bilder unbearbeitet sind. Welchen ISO-Wert hast Du benutzt?
Ansonsten Glückwunsch zu den ersten Bildern mit Deiner Kamera. Gut aufbewahren, damit Du später schön sehen kannst, wie man sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt.
Habe mal In Adobe Photoshop das Bild
die Hellichgkeit /Kontrast eingestellt und
etwas Unscharf maskiert!
Ich hoffe es gefällt einwenig
Glückwunsch Hendrik zu den ersten Bildern mit Deiner Kamera.
mach das nächste Mal einfach mehrere Bilder! So 5-10 Stück a 30sec bei ISO 1600 und lege die mit Registax übereinander. Das Ergenis wird Welten von dem entfernt sein, was so ein Einzelbild hergibt.
Wie Scrimavo schon sagt..die ersten Bilder aufbewahren.
Ich habe auch noch einige meiner ersten Exemplare irgendwo
rumfliegen.
Für´s erste Foto ganz nett und es wird immer besser du wirst sehen.
Ich hoffe wir sehen uns bald auf´n Berg, wenn´s Wetter besser wird.
Hi ,
und danke ers ma an alle!!
@ frank: das war Iso 1600
@ matthias: ich hab 3 Bilder a 45sek. gemacht... dann wurde mir das zu langweilig un zu kalt
is Registax ne Freeware? wo krieg ich das her und wie legt man die Bilder dann übereinander? Ihr seht Fragen auf Fragen......
CS
Hendrik
10" Dobson f/5
70/700 Refraktor
ED80 von Orion
GP-E foto mit DK-3 Steuerung
EOS 300d
Danke.....
@ Frank: doch ich hatte die Bilder bearbeitet weiß jetz aber nicht ob Werner das Rohbild oder das bearbeitete Bild hier reingestellt hat zur sicherheit:
DAS ROHBILD:
PS: Ich blick bei Registax noch nich so ganz durch aber das kommt glaub ich noch...
CS
Hendrik
10" Dobson f/5
70/700 Refraktor
ED80 von Orion
GP-E foto mit DK-3 Steuerung
EOS 300d