Endlich mal wieder gespechtelt.
Ich fasse mich kurz, weil ich gleich wieder mit Ulli auf Achse bin.
Der Himmel gestern war für´s erste recht brauchbar.
Jutta,Werner Ulli, Franzjo und ich haben mal wieder das Licht der Sterne im neuen
Jahr erblickt.
Man muss sich erst wieder dran gewöhnen.
Hier mal M45 (Plejaden).
M45:
Focussieren bei f/5 is schon haarig deshalb ist es noch etwas unscharf.
Aber wir arbeiten dran
So nu muss ich aber los..wohin???...is doch klar...Spechteln.
Also man sieht sich.
M.f.G.
Thomas
Zuletzt geändert von Dsky-Tom am Dienstag 16. Januar 2007, 01:11, insgesamt 1-mal geändert.
He DU Nase
wer beim Stammtischtreffen Zücker im Aschenbecher kippt anstatt in Kaffee der vergisst auch schon mal das Franzjo auch dabei war.
Schönes Bild von M45
Gruß Werner
schalte schnell dein Hirn aus, denn das ist wohl gerade im "Penn"-Modus. Tom muss nicht arbeiten, nein, nein, nein...ABER ICH!
Und? Hä? Stört das einen echten Astronomen? Ne, nicht die Bohne! Zwei bis drei Tage halte ich das durch, dann ist zappenduster! Aber Spass beiseite, Du weist doch wie das ist. Da steht ein Teleskop, das kräht herum, da liegt eine Kamera, die japanisiert da irgendwas vor sich hin, und die Katze geht mir auch auf den Nerv, also lieber raus...das geht mir auch auf den Keks, aber was solls. Lieber Wolken von unten begucken als warm und kuschelig im Bettchen liegen und was nettes lesen. Wie man sich verbiegt, nur um den Unsinn Astronomie zu begründen ist schon erstaunlich, gell? Achso, wimmernde Okus hätt ich da auch noch. Nur die Monti hält die Klappe, die muss sonst raus in die Kälte, arbeiten!
Wir waren übrigens gerade einen neuen Spechtelplatz nördl. von Velen (ab Reken ca. 15km) ausprobieren. Ich hatte den Platz schon mal angetestet, konnte aber wegen High-Speed-Wolken nicht aufbauen. Heute wollten wir es mal wissen. Ok, der Platz ist etwas weiter weg, scheint aber Potential zu haben. Trotz des diesigen Himmels konnten wir zuerst mit dem Fernglas ohne Probleme die ganzen Auriga-Sternhaufen sehen, M37 sogar teilweise aufgelöst. Thomas meinte sogar etwas von IC410 in der Auriga gesehen zu haben wollen. M81/82 gingen auch gut. Eine zarte Wintermilchstrasse war zu sehen und Strene bis zum Horizont...bis die Zirren kamen.
Der Platz hat eine recht gute Südsicht, nur der Nordwest-Teil ist durch Bäume eingeschränkt. Es gibt zwar Dörfer drumherum, aber wenn es klar ist, sollten deren Lichtglocken kaum mal 10° Höhe erreichen. Vor allem gegen Süden ist münsterländer Öde angesagt, nichts...naja zumindest sehr wenig. Also ich schätze den Platz aug 1/2-1mag besser als Lembeck-Parkplatz. Vor allem die Südrichtung lässt hoffen.
So, das nur zur Erklärung, warum wir immer draussen sind, das Leitrohr bellt immer so laut, und man will ja schließlich nicht die Nachbarn aufwecken!
CS an alle
Ulrich
PS: Sollte jemand schon voreilig zum Telefon greifen und die Jungs der Notfallpsychologie anrufen, dann sagt ihnen doch bitte, sie sollen Pommes rot-weiss mitbringen..ich hab hunger! Ähmm, eine Currywurst tut es auch!
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
P.S. Hatte mir gedacht das da einer fehlt.
Ich wollte nur keinen neuen Tread aufmachen der da lautet...
"Huch ich Depp hab Franzjo vergessen".
Dafür gibbet doch die schöne EDIT-Funktion hier im Forum.
Zuletzt geändert von Dsky-Tom am Dienstag 16. Januar 2007, 02:16, insgesamt 3-mal geändert.