Neuer Filter + Fehler in der Optik?!

alles was nicht in die oberen Rubriken reinpasst...

Moderator: Werner

Antworten
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Neuer Filter + Fehler in der Optik?!

Beitrag von Matthias »

Hallo zusammen,

gestern kam endlich mein Hutech IDAS LPS Filter aus den Staaten. Ohne Filter konnte ich leider nicht länger 3-4 Minuten belichten, bzw. bei 4 Mintuen war das RAW Bild komplett weiss und es waren keine Sterne oder gar Strukturen herauszuholen :evil: :evil: :evil:
Mit dem neuen Filter konnte ich gerstern 10 Minuten belichten und ich hätte noch doppelt so lange draufhalten könne, ohne das zu viel absäuft 8) Echt klasse das Teil :D

Allerdings ist mir wieder mal aufgefallen, das ich so einen kleien, exakt kreisförmige, dunkle Stelle auf meinen Bildern habe. Am Reducer kann das nicht liegen, auch ohne ist er da. AUf der Linseist zwar reichnlich Stub und einzele grösere Flusen, aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen,d as es daran liegt. Sonstige Auffälligkeiten habe ich an der Linse nicht feststellen können. Der Fehler hat nichts mit dem neuen Filter zu tun, er war auch schon vorher da :? .Was kann das sein ?

Einbei ein Einzelbild mit dem neuen Filter: Vixen 114SS, unmod. 350d, 1x 300sec, ISO 1600, volle Größe, kein Crop

Bild

Auf dem Foto ist der Fleck recht schwach, aber nach dem Stacken ist er natürlich voll da :evil:

Ich brauche euren Rat :? !

Gruß

Matthias
Benutzeravatar
Chris.Tian
Beiträge: 538
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 14:41
Wohnort: Alpen / 9,25 Zoll Celestron
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris.Tian »

so wie das aussieht hast du staub auf dem chip der Kamera !

akku voll laden & übers menü spiegel/vorhang hochklappen,

dann kannst du ihn sehen :-)

aber bloss nicht direkt "wischen", meistens kann man da mit trockenluft was machen...

CS
Christian
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Christian,

nein, so einfach ist das leider nicht. Es ist kein Staub, da:

* die Optik F5 ist , da müsste schon der Dreck schon riesig sein. Aber selbst dann wäre er aber noch ausserhalb des Schärfebereichs
* die Fleck genau kreisförmig ist
* die Kamera gereinigt ist

Ein Reflex ist auch auszuschliessen, da der Fleck auf bei unterschiedlichen Objekten an der gleichen Stelle ist.

Gruß

Matthias
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

Hm, eigentlich kann es aber nur ein Reflex sein, da der Fleck eben genau "rund" ist. Ein Fehler in der Optik würde doch andern aussehen ?! Genug Lampen sind auf jeden Fall in der Nähe :evil: ...

Ich werde einfach nächstes Mal die Taukappe etwas verlängern. Ein Reflex innerhalb des Tubuses ist wg. der Blenden und dem mit Velourfolie ausgelegten OAZ unwahrscheinlich. Sollte das auch nicht fruchten, könnte ich die Linsen mal mit dem Baader Tuch und der Baader Reinigungsflüssigkeit vorsichtig reinigen. Oder ich bringe das Teil dann direkt zu Vixen. Ist zwar keine Garantie mehr drauf, aber ich denke, das die sich das Gerät zumendest mal ansehen ....

Gruß

Matthias
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hei Matthias
ist es möglich das bild auf 800X600 zu bringen das sprengt ja mein bildschierm :D
und ich habe schon eine Bildschirmauflösung von 1280x1024
Gruß Werner
Fleck liegt an der Kamera hatte ich auch.
schau mal hier in der mitte unten :( runder fleck.
Gruß Werner
Benutzeravatar
Chris.Tian
Beiträge: 538
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 14:41
Wohnort: Alpen / 9,25 Zoll Celestron
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris.Tian »

genau so sahen meine flecken auch aus, da der dreck eventuell direkt auf dem chip ist, sieht ein kleiner "flusen" durch reflektion so komisch aus,

ich hatte auch so bilder....

ich suche die mal...

christian
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

forum/viewtopic.php?t=612
bei NGC 891,NGC7000 und bei M27 sieht man es ganz gut.
Sensor gereinigt und gut :D
CS Werner
Zuletzt geändert von Werner am Sonntag 17. Dezember 2006, 02:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Werner
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

danke für eure Antworten :D . Der Sensor war auch meine erste Vermutung. Deswegen wurde er auch ordentlich "nass" gereinigt. Der "Vermutzungstest", also hohe Blendenzahl, nahe Fokussierung, zeigt, das kein Schmutz mehr drauf ist ...

Ich glaube, ich muss erst nochmal ein paar Fotos machen und dabei zwischen den Fotos mal die Kamera im OAZ drehen. Bleibt der Fleck dann immer noch in der gleichen Ecke, so ist es die Kamera. Ansonsten ist irgendetwas an der Optik :idea: ...

Gruß

Matthias
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

Salve,

so, ich habe das Teil heute zur Post und zu Wolfgang Rohr geschickt. Er wird das Gerät auf Herz und Nieren prüfen bzw. vermessen und justieren.

Ich bin mal gespannt. Bei Interesse werde ich die Ergebnisse hier einstellen.

Bis dahin (ca. eine Woche) werde ich wohl mit meinem 8" GSO vorlieb nehmen 8) ... ich armer Kerl :roll: ... heul ...

Gruß

Matthias
Antworten