Off-Axis-Guider

alles was nicht in die oberen Rubriken reinpasst...

Moderator: Werner

Benutzeravatar
christian
Beiträge: 513
Registriert: Sonntag 16. November 2008, 12:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von christian »

Den Preis in den USA habe ich auch bereits verwundert festgestellt.. Sonst ist da doch meist alles "preiswerter..."

CS
Nur Hotpixel sind rund
Benutzeravatar
christian
Beiträge: 513
Registriert: Sonntag 16. November 2008, 12:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von christian »

Hallo Matthias,

ich habe gerade das Angebot von TS angenommen. Die boten ein Ausstellungsstück des OAG für 170 EUR an. Mit allen Adaptern zahle ich jetzt 200..

Gruß Christian
Nur Hotpixel sind rund
Benutzeravatar
christian
Beiträge: 513
Registriert: Sonntag 16. November 2008, 12:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von christian »

Hallo Matthias,

so, in der milchigen Nacht (zumindest in Düsseldorf) habe ich gestern schnell auf Balkonien aufgerödelt...

Dann irgendwo in Zenit gehalten und Sterne gesucht!

die EOS kam immer noch problemlos in den Fokus...

..und dann siehe da, nach eine Weile und etwas rumspielen am OAG gabs auch ein paar runde Sternchen auf dem Monitor...

Aber dann:

Die Sterne wanderten recht schnell über den Bildschirm von PDH, also schnell das Sternchen in die Bildmitte gefahren und auf "Guiding" geklickt...
..aber war nix mit Guiding...nicht mal mit Kalibrieren...
Das Sternchen war zu "schnell" für PDH. Also ein bischen an den Einstellungen bei PHD rumgespielt. Keine Verbersserung.

Dann war es auch schon komplett dicht!

Mal gucken, ob heute noch was geht...

Gruß Christian
Nur Hotpixel sind rund
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

Hallo Christian,

wenn sich die Sterne auf dem Monitor durchziehen, dann funktionierte deine Nachführung nicht!

Gruß
Matthias
Spieglein, Spieglein ...
Benutzeravatar
tommy
Beiträge: 1439
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tommy »

Könnte ja auch sein, daß die Einnordung nicht gut genug war für PHD? Das Phänomen hatte ich nämlich auch schon mal.

Thomas
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
Benutzeravatar
christian
Beiträge: 513
Registriert: Sonntag 16. November 2008, 12:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von christian »

Morgen,

also Einnordung passte schon. Ich dachte zuerst, dass ich ein Kabel irgendwo vergessen hatte. PHD konnte den Stern einfach nicht "einfangen"

Bisher, also mit Leitrohr, hatte ich immer 0.5-fache Sterngeschwindigkeit in der Monti eingestellt. Muss ich das erhöhen, wenn ich mit längerer Brennweite nachführe?

Was das nun los war, weiß ich bis heute nicht.

Aber der nächste Versuch kommt bestimmt bald. Ich war ja bereits froh, überhaupt Sternchen mit der Alccd5 und 1Sec Belichtungszeit zu sehen..

Christian
Nur Hotpixel sind rund
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

0,5 fach als Korrekturgeschwindigkeit ist schon ok. Allerdings sollte sich der Leitstern eigentlich kaum bewegen - wenn überhaupt, dann nur um wenige Pixel! Natürlich hat man einen gewissen Drift wegen der immer Mangelhaften Einnordung, aber die beträgt auch nur wenige Pixel innerhalb von Minuten ... Falls sich also der Stern in irgendeine Richtung bewegt, ohne das PHD irgendwelche Korrekturen macht, dann stimmt da was nicht. Wieviel BW hat das Rohr?

Gruß
Matthias
Spieglein, Spieglein ...
Benutzeravatar
christian
Beiträge: 513
Registriert: Sonntag 16. November 2008, 12:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von christian »

920mm!

Es war schon komisch. Irgendwas stimmt da nicht. Der Leitstern wanderte binnen ca 10 Sec aus den Gesichtsfeld.

Keine Anhnung. Hoffentlich gibts bald mal wieder Sterne zum testen!

Gruß Christian
Nur Hotpixel sind rund
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hi Christian
Christian hat geschrieben:PHD konnte den Stern einfach nicht "einfangen"
kontrollier mal die Handbox
das hatte ich auch schon mal das der Stern schnell aus den Gesichtsfeld wanderte.
Von der Handbox klemmte eine Taste leicht,
nach mehrmaliges drücken war das nachlaufen der Monti weg.
Zuletzt geändert von Werner am Donnerstag 12. Mai 2011, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Werner
Benutzeravatar
christian
Beiträge: 513
Registriert: Sonntag 16. November 2008, 12:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von christian »

Hallo Werner,

wohl auch ehen nein. Hatte die Monti auch mal ausgemacht. Auch habe ich den Stern ja immer problemlos mit allen Tasten neu zentrieren können..

So eine Ferndiagnose ist wohl unmöglich. Nächstes mal bin ich hoffentlich schlauer..

Gruß Christian
Nur Hotpixel sind rund
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hi Christian,

meine Steuerung zeigt auch ab und zu dieses Verhalten, und zwar immer dann, wenn ich einen Stern im Westen guiden will ohne die Richtungsumkehr der Motoren umzuschalten. Stichwort Meridianflip! Beim Gang über den Meridian muss die Montierung umschlagen, um die Drehrichtung der Motoren beibehalten zu können...und damit die Guidingparameter. Eigentlich ist davon nur der DEC-Moror betroffen, denn der saust beim Meridianübergang in die falsche Richtung ab.

Checke doch mal ob deine Steuerung ähnliche Parameter hat.


CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Ulli!

Die Skyscan-Steuerung schwenkt automatisch um.

Ich habe ab und an meinen Kampf damit, wenn der Kabelbaum sich
beim 180°-Schwenk um das Stativ wickelt.

Wenn allerdings vorher kein Aligment für´s Goto gemacht wurde und von Hand geschwenkt wird, kann dieses das von Dir beschriebene Problem von Christian sein.

Sonst habe ich auch keine Idee was es sein soll. :roll:
Man müsste dieses Verhalten mal Live sehen.

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
christian
Beiträge: 513
Registriert: Sonntag 16. November 2008, 12:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von christian »

Mion,

das könnte es sein!

Das "Symptom" würde passen. Mit voller Geschindigkeit in die falsche Richtung.

Ich habe die Monti ja nur aufgebaut, Steuerung ein und so oft "ENTER" gedrückt, bis zum Alignment. Da ich das GoTo ja nicht brauchte, um einen Stern im Zenit zu finden, war mir ja egal, was die Monti über ihren Standort und die Zeit weiß... Allerdings sollte sie dann aber doch trotzdem in die "richtige" Richtung fahren. Hat sie ja auch. Aber der Stern imn Zenit war schon auf dem Rückweg...?

Meine Monti hat noch nie automatisch umgeschlagen. Ist ja auch gut so! Eher knallt der Tubus ans Stativ. Muss man das aktivieren im Menü?

Gruß Christian
Nur Hotpixel sind rund
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Beitrag von Dsky-Tom »

Moin Christian!
Meine Monti hat noch nie automatisch umgeschlagen. Ist ja auch gut so! Eher knallt der Tubus ans Stativ. Muss man das aktivieren im Menü?
Nun beim automatischen Schwenk war ich immer genervt aber doch froh,
da genau deshalb mein Tubus sonst gegen die Stativbeine gekommen wäre.
Zumindest bei Zenith-Positionen.

Hauptsächlich war es aber der Meridianpunkt, der den Grund des
Umschwenkens hervorgerufen hat.

Zum Menu kann ich leider nix sagen, da ich immer nur die Uhrzeit und Datum eingestellt habe....ab und zu Guidingspeed (0.5x - 0.25x).
Ansonsten habe ich mich mit anderen Parametern noch nie befasst.
Ab jetzt fahre ich ohne Handbox (EQDIR). Habe mir das Modul auf der
Messe zugelegt.
Mal schauen was da möglich ist.
Goto per PC via Ascom klappt super und da habe ich auch schon gesehen,
das man da den Meridian-Flip ein oder ausschalten kann.
Muss ich mal probieren beim nächsten mal um zu sehen was da passiert.
Wäre möglich das dann genau das von Dir beschriebe Verhalten auch auftritt.

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
christian
Beiträge: 513
Registriert: Sonntag 16. November 2008, 12:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von christian »

Hi Thomas,

wenn ich die Monti einschalte und OHNE Motoren, also mit Bremse lösen, einen Stern anfahre, dann Tracking in Sterngeschw. starte und dann denkt die Monti ja immer noch, dass ich Richtung Polaris gucke.

Also dann eigenmächtig zu sagen, oh, ich muss Umschwenken, kann die Monti dann ja eigentlich gar nicht wissen...

Nochmal zum Flip! Der kommt bei mir nur, wenn ich mit Goto ein Objekt anfahre, dass schon "geflipt" ist.

Beim Nachführen schwenkt meine Monti nicht alleine um...

Gruß Christian
Nur Hotpixel sind rund
Antworten