göttliche Formulierung


@Donwtown: Mit deinen beiden Okularen kannst du zunächst Erfahrungen sammeln. Bezüglich deiner Infos bei Weitwinkelokularen ( scheinbares Gesichtsfeld >65°) stimme ich dir zu. Gerade bei einer Dobson-Montierung, bei der manuell nachgeführt wird, verrichten Weitwinkeloulare ihre Arbeit sehr gut. Das Objekt bleibt nicht nur länger im Gesichtsfeld, viele Objekte wirken raumfüllender. Ein Spacewalk Effekt stellt sich ein, der dem Beobachter das Gefühl gibt, als würde das Objekt im Raum vor ihm schweben.
Okulare die weniger als 65° sGF besitzen, neigen dazu einen Tunnelblick zu verursachen. Dennoch haben auch diese Okulare ihre Berechtigung, beispielsweise von Planetenfreunde mit einer automatischen Nachführung könnten die Eigenschaften dieser Okulare von Interesse sein. Zu den unterschiedlichen Arten und Aufbauten der Okulare wirst du noch eine Menge lesen können, m.E nicht ganz trivial

Mein kleines Beispiel von Oben könntest du nun weiter ausführen 25 10 6 ? Für einen persönlichen Eindruck warte die nächste Schönwetterperiode ab....
Ach und fleißig lesen

Gruß und Clear Sky
Markus