vielen Dank für deine *äh* ausführlichen Infos

Ok, nach sehr langer Recherche in Foren und Webseiten bin auch zu dem Schluß gekommen, das dies ein sehr heikles Thema ist und auch die Experten sich nicht wirklich einig sind. Visuell sind sich alle einig, da sieht man den Unterschied sofort aber fotografisch scheint das ganze kaum Auswirkungen zu machen. Einen Paxistest, ob ein Lichtverseuchter Himmel einen stärkeren Einfluß auf hochobstruierte Systeme hat als auf Niedrigere, gibt es wohl nicht.
Nun ja, so langsam bin ich auch von der F4 Schiene weg da auch die Korrektur eines solchen Systems bei der Chipgrösse schwieriger wird. Mein Baader wird da an seine Grenzen stossen und der Televue ist mir auch zu teuer. Ausserdem legt er den Fokus noch weiter nach aussen.
Also, hier mein aktueller Plan:
8" F5 GSO Spiegel
70mm Fangspiegel
Neumanntubus 1m x 25cm + 0,5cm
Die Obstruktion läge bei 35% - das sollte doch ein vernünftiger Wert sein, oder? Das zu 100% ausgeleuchtete Feld beträgt 28mm. Der Fokus liegt 60mm über dem Tubus
Lt. Hr. Neumann ist der Tubus stark genug bei 0,5cm Wanddicke. Falls das nicht reichen sollte, kann ich immer noch Verstärkungsringe einsetzen. Der Durchmesser des Tubusses ist ja groß genug.
So denn,
Gruß
Matthias