Moin,
es gibt so Tage, da klappt die Technik einfach nur gut...
Dann sehen die Bilder so aus:
http://web0.vs1032.worldbone.de/copperm ... hp?album=7
comments welcome ...
CS
Christian
Neta & M51 & M100 & M005
Moderator: Werner
- Chris.Tian
- Beiträge: 538
- Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 14:41
- Wohnort: Alpen / 9,25 Zoll Celestron
- Kontaktdaten:
Neta & M51 & M100 & M005
Zuletzt geändert von Chris.Tian am Donnerstag 16. Februar 2006, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 2104
- Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
- Wohnort: Duisburg Rheinhausen
Hallo Christian
Die Bilder sind doch super geworden.
Frage wie machst du die Bilder
Nur ein Foto mit langer Belichtung oder mehrere Aufnahmen mit kurzer Belichtung?
Habe M13 Aufnahme Attendorn 4x30 Sek gemacht mit ISO 1600
coppermine/displayimage.php?album=38&pos=0
Gruß Werner
Die Bilder sind doch super geworden.
Frage wie machst du die Bilder
Nur ein Foto mit langer Belichtung oder mehrere Aufnahmen mit kurzer Belichtung?
Habe M13 Aufnahme Attendorn 4x30 Sek gemacht mit ISO 1600
coppermine/displayimage.php?album=38&pos=0
Gruß Werner
Gruß Werner
- Chris.Tian
- Beiträge: 538
- Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 14:41
- Wohnort: Alpen / 9,25 Zoll Celestron
- Kontaktdaten:
.
hallo,
entgegen der meinung manch anderer hier
mache ich immer nur ein foto, und bearbeite das dann mit photoshop noch was nach. es kommt immer drauf an, wenn die aussentemperatur es zulässt, dann kannst du mit der 10d bis 300 sekunden belichtung gehen, ohne hot pixel und das du den verstärker siehst... an manchen tagen ist aber auch nach 240 sekunden schluß...
wie gesagt, wenn die technik mitspielt
CS
Christian
entgegen der meinung manch anderer hier

wie gesagt, wenn die technik mitspielt

CS
Christian