Wasser auf dem Mond

alles was nicht in die oberen Rubriken reinpasst...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Wasser auf dem Mond

Beitrag von Stefan »

Nicht zuletzt durch die indische Mondsonde Chandrayaan-1 habe Forscher nun Spuren von Wasser auf dem Mond entdeckt. Die Infrarotspektrometer der Sonden Chandrayann, Epxoi und Cassini geben deutliche Hinweise auf Wasser.

Nach Meinung der Forscher könnten laut diesen Messung etwa ein halbes % des Mondgewichtes Wasser sein.

Woher das Wasser nun aber stammt ist noch nicht klar. Nahe liegen aber Abgasungen aus den inneren Schichten oder aber (und das sogar noch wahrscheinlicher) Sonnenwinde, die mit ihren elektrisch geladenen Teilchen Wasser im Oberflächengestein erzeugen.

Quelle:

http://www.astroinfos.net/index.php?id= ... 837f697847

http://www.astrotreff-deep-sky.de/wasse ... html#22244
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Benutzeravatar
Geronimo
Beiträge: 230
Registriert: Sonntag 18. Februar 2007, 21:41
Wohnort: Niederkrüchten

Beitrag von Geronimo »

Vielleicht suchen die ja demnächst Wünschelrutengänger, die nach Wasser suchen...

Das Spektakel kann heute ab 13:30Uhr mitverfolgt werden. Näheres steht hier:

http://www.rp-online.de/public/article/ ... chuss.html

CS Jochem
Entspreche ich der Masse, bin ich normal,
weil die Masse festlegt was normal ist.

Ich will nicht der Masse entsprechen.
Benutzeravatar
tommy
Beiträge: 1439
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tommy »

Wie man sich wohl fühlt als ausgebrannte Raketenstufe, die dann mit 9000km/h auf den Krater zurast? 8)


Für den Fall, daß dort oben dann bald das Rennen um die besten Quellen losgeht (TRINK MOND'LER, DANN WIRD'S DIR WOHLER) finde ich, daß möglicherweise Milliarden Jahres "altes" Wasser zu trinken auch so einen gewissen "Beigeschmack" hat, findet Ihr nicht?

PROST!
Thomas
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 787
Registriert: Mittwoch 18. März 2009, 11:45
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus »

Hallo Thomas

Mondwasser verhält sich bestimmt wie Wein. Die Kosten pro Liter belaufen sich dann bestimmt nur auf wenige 100.000€ :D

Gruß
Markus
Antworten