Jupiter ohne Monde

Beobachtungstipps zum aktuellen Sternenhimmel rein.

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Jupiter ohne Monde

Beitrag von Stefan »

Koelbl hat geschrieben:Zwischen 2. und 3. September ist der Anblick Jupiters außergewöhnlich. Die Monde fehlen. Während Ganymed und Europa vor dem Riesenplanet vorbeiziehen, wandern Io und Callisto hinter Jupiter außerhalb unseres Sichtfeldes vorbei. So ist es fast unmöglich einen Mond um Jupiter zu entdecken.

In Amerika ereignet sich das Ereigns zwischen 4:43 und 6:29UT, bzw. von 12:43am bis 2:29am (Eastern Daylight Time ) am Donnerstagmorgen, den 3. September.

Überraschenderweise ereignet sich dieses Schauspiel erst wieder 2019!

Quelle: ATDS-News
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Benutzeravatar
tommy
Beiträge: 1439
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tommy »

Na, dann hoffen wir doch mal, daß wir keine Wolken davor haben...

Gestern abend so ab 23:30 waren die Wolken plötzlich weg und es war eine ziemlich gute Durchsicht. Durchs Bino (Fujinon 7x50) war der Jupi zusammen mit seinen Monden super zu sehen. Der Mond war fast zu hell für eine längere Beobachtung.

Müßte man nicht arbeiten ....

Gruß
Thomas
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
Antworten