Noch 'ne Qualle mit was drumherum

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Noch 'ne Qualle mit was drumherum

Beitrag von Matthias »

Hallo zusammen,

ich hatte gestern auch mal auf die Qualle gehalten. Leider viel zu kurz und es war viel zu hell. Die letzen beiden Ha Aufnahmen waren schon in der beginnenden Dämmerung mit durchziehenden Wolken: 4x10min IDAS + 3x15min Ha/IDAS mit der 40D am Pentax75.

Bild

Das Histo ist etwas sehr hochgezogen aber so sieht man in was für einer Ha-Wolke das Tierchen lebt 8)

Gruß

Matthias
Spieglein, Spieglein ...
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hallo Matthias,

der war aber jetzt nicht nötig, oder????? Erst der Plopp und dann das Bild hier...ach was, ich red einfach nicht mehr mit Dir..so das haste nun davon!


Menno, Du bringst mich aber in Schwulitäten. Soll ich den 80er reaktivieren???


Aber wie dem auch sei, das Bild ist Klasse, nur weis ich jertzt überhaupt nicht mehr was ich machen soll. Newton, 80er,10er oder alles zusammen...nur gut das mieses Wetter ist, dann kann man besser Pläne schmieden!

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

Hallo Ulrich,

danke! Bei dem Bild habe ich den IDAS UND den Ha Filter gleichzeitig für die Ha Aufnahmen genutzt. Ich frage mich, ob ich damit die Refelxte den astronomik-Filzters in den Griff bekommen. Immerhin sind auf den Bildern kaum Reflexe zu sehen.

Gruß

Matthias
Spieglein, Spieglein ...
Antworten