NGC 891 vom 13.10 auf den 14.10.2007

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

NGC 891 vom 13.10 auf den 14.10.2007

Beitrag von Werner »

Original bild von der MX 716
Bild

Etwas vergrößert
Bild
NGC 891
Aufnahme 12 X 300 sek.
Sonsbeck vom 13.10 auf den 14.10.2007
STARLIGHT XPRESS MX 716
GSO Newton 200/800 Reflektor f/4 mit Leitrohr Orion ED 80 nachgeführt mit der ALCCD5 auf EQ6 Sky Scan
Proramm AstroArt und PHD Guiding
Ausschnitt und vergrößert
Bild
hoffe es gefällt ein wenig
Zuletzt geändert von Werner am Montag 5. November 2007, 11:19, insgesamt 4-mal geändert.
Gruß Werner
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

Hallo Werner,

mir gefällts sehr gut. Besonders das Band kommt sehr gut zur Geltung. Auch die Sterne sind jetzt schön rund!

Gruß

Matthias
Spieglein, Spieglein ...
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Sterne und Weltraum

Beitrag von Werner »

Hi Leute
Mein Bild NGC 891 wird in Rubrik "Wunder des Weltalls" von "Sterne und Weltraum" 6/09 abgedruckt.
:lol:
Gruß Werner
Gruß Werner
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hi Werner,

Glückwunsch :D Wie haste denn das geschafft ? :-) Habe noch nie eine Antwort bekommen, ob ich ein Bild hin geschickt oder nur eine Anfrage gesendet habe...

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

SUW

Beitrag von Dsky-Tom »

Sieht gut aus Werner! ;)

Ich hab es mal auch einfach mal versucht mit 2 Bilder:

http://www.astronomie-heute.de/sixcms/l ... 889&skip=0

Sind im Moment noch die 2 obersten Bilder.

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
tommy
Beiträge: 1439
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tommy »

Hallo Werner,

Hut ab. Und Glückwunsch für die Veröffentlichung.

Thomas
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

ja looool.

Warum sagt denn keiner was das man die Bilder hochladen muss :D ich habe diese immer per Mail geschickt 8) Sind aber auch leuts bei SuW wenn die nix zurück schreiben :lol:

Jetzt will ich aber auch mal :mrgreen:


CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Antworten