neeee, kein echter Apo .... vor 15 Jahren, als das Gerät mal herauskam, da galt es wohl noch als APO

7x20min bei ISO640, Pentax75, 40D im Sauerland. Wie Ulrich schon schrieb war das Seeing unter aller Kanone. Ich denke, das das auch ein Teil der Ursache des fehlendes Kontrastes ist. Der überweigende Teil ist aber wohl meinen PS-Künsten anzulasten


Ich habe besonderen Wert darauf gelegt, das die Sterne nicht ausbrennen oder die Farbe verlieren. Man darf dann natürlich den Kontrast nicht besonders viel anheben oder das Histogram in den hellen Bereichen stretchen. Alles kann man eben nicht haben

Ich denke, das mir das gut gelungen ist. Ladet euch mal die volle Auflösung herunter:
http://www.koehler.cn/astropics/30.01.09/ngc2244.jpg
Verbesserungsvorschläge?
Gruß
Matthias[/url]