IC434 vom 30.01.2009

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

IC434 vom 30.01.2009

Beitrag von Dsky-Tom »

Hallo Gemeinde!

Von gestriger Nacht wurde ja schon viel erwähnt.
Diese war nach leichten Windböen zwar etwas frisch
aber das härtet ab.
Wenn ich an Michael denke, der die Straße auf und ab rannte damit
er seine Füße warm bekam. :wink:
Mich wunderte es aber dass mir nicht so kalt war.
Muss wohl an meiner Form gelegen haben.
Menno warum kann es nicht immer so sein.

So hier mal ein erstes Bild vom Pferdekopfnebel.
10x600 sek. & 1x900 sek. ASA800 durch IDAS-Filter:
Bild

Soweit für´s Erste.

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hi Leute,

mit Thomas Erlaubnis, resp. seiner Bitte, habe ich mal kurz das gepostete JPEG noch ertwas überarbeitet, da er wohl Probleme mit der Monitor-Kalibrierung hat.

Bild

Da das kleine JPG ziemlich harte Farbkontraste hatte, konnte man mit reiner farbkalibrierung nichts machen. Daher mein Weg:

Die violette Hintergrundfarbe aus der Dunkelzone bei 2Uhr des Zentralsternes aufgenommen.

Ein neue leere Ebene erzeugt und diese mit der Farbe gefüllt.

Ebene invertiert (STRG-I) und als Ebenenfunktion "farbig nachbelichten" eingestellt.

Transparenz auf ungefähr 40% und Ebenen auf Hintergrund reduziert

Dann noch mit ein wenig "Farbbalance" korrigiert, also Magenta gegen Grün und Gelb gegen Blau korrigiert...aber nur einen Hauch.

Bin mal gespannt was Tom aus der tadellosen Aufnahme mit den Rohdaten heraus holt.

CS
Ulrich

PS: offenbar war das Seeing in Sonsbeck um Längen besser als im Sauerland.
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Jo Ulrich,
klasse gemacht
auch den fotograf ein lob :lol:
Gruß Werner
Sterngucker
Beiträge: 31
Registriert: Samstag 14. Dezember 2002, 14:10
Wohnort: Krefeld/8" Skywatcher m. Celestron CAM + 10" GSO Gittrerrohr-Dobson, Tel.:0160/90212223
Kontaktdaten:

Beitrag von Sterngucker »

Hallo,

Respekt, Respekt.

Sehen richtig genial aus die Bilder.
Schöne Grüße

Torsten
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

@Torsten

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Torsten!

Danke für deine positive Kritik.
Oben das bläuliche und unten das
von Ulli bearbeitete.
Leider hatte ich da Probleme mit der Kallibrierung
der Monitore.
Aber als Ulli sich mal mein Bild zu gemüte führte kam
das untere dabei heraus.


CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Antworten