M42 und M81/M82

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

M42 und M81/M82

Beitrag von Stefan »

Hallo zusammen,

Nach langer Zeit hatten wir hier unten am Niederrhein mal wieder einen gescheiten Himmel.

Nachdem ich mir nun endlich mal einen Justierlaser angeschafft hatte, konnte man diesen natürlich auch mal benutzen 8) Ich dacht ich habe einen neuen Newton, so ein unterschied ist das !

Außederdem habe ich meinen Polsucher mal wieder neu Justiert, was die Auswirkung hatte, das ich mit voller Beladung 5 Minuten lang belichten kann ohne zu Guiden :)

Also wurde als erstes mal wieder M81/M82 unsicher gemacht.

Daten stehen wie immer im Bild.

Bild

Da fehlt eindeutig noch etwas Belichtungszeit.

Als nächstes sollte wieder mal M42 herhalten, diesmal ist er ein bissel besser geworden, als das letzte mal. Obwohl das geht noch einiges.

Bild

So ich hoffe sie gefallen einwenig.

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Antworten