Testaufnahme nach Justage und Reinigung

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Testaufnahme nach Justage und Reinigung

Beitrag von Dsky-Tom »

Hallo Gemeinde!

Nach Reinigung und Justage des Newtons stellte ich fest, dass
dieser sowas von daneben war und nun die ersten ergebnisse.

Gestern bei Windböen aufn Berg 15 Minuten ASA800 und IDAS-Filter.
Der Timer funktioniert ohne probleme und wunderte mich selbst das
das Guiding trotz der teilweise doch recht heftigen Windböen doch
stabil geblieben ist.

Hier mal ein Originalauschnitt einer unbearbeiteten Einzel-Rohaufnahme.
15 Min. ASA800 IDAS:
Bild

Die flatschigen Sterne sind dem Wind zu verdanken und dem Seeing.
Denn Kurzbelichtete Aufnahmen sind deutlich schärfer in der Abbildung.

Bin mal auf die Bearbeitung gespannt.
Davon hab ich gestern 4x15 Min. und 4x10 Min. gemacht und dann das
gleiche nochmals auf M51 usw...

Aber erst mal Potonen sammeln heute wieder.

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
jü-lü
Beiträge: 578
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2002, 00:29
Wohnort: Alpen-Menzelen

Beitrag von jü-lü »

Hi Thomas

war ja auf dem Kamera Display schon recht Nett.
bin auf das ergebnis nach Adition gespannt.

grüße Jü-Lü
Selbstbau Newtons 6Zoll F 5--9Zoll F 4,5-
10 Zoll F 6 für Planeten
18 Zoll F 4,5 für Deep Sky
auf EQ6 oder jetzt auf Umgebauter AOK 650 Mo
CCD MX 716
Antworten