IDAS-Filter-Test

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

IDAS-Filter-Test

Beitrag von Dsky-Tom »

Hallo Gemeinde!

Da das Wetter eh nichts anderes zulässt testete
ich halt unter diesen miserablen Bedingungen den IDAS-Filter.

Die Bedingungen:
Leichter Höhendunst.
Essener Lichtglocke.

Also die miserabelsten Bedingungen die man sich denken kann.
Aber dennoch meistert meiner Meinung nach der Filter seine
Dienste hervorragend.
Hier mal 2 Referenzbilder:
Bild

Die Straßenlaterne ist auch noch gewollt ins Bild gebracht um zu sehen
in wie weit er diese Art von Lichtspektrum abblockt.

Soweit von meiner Seite erstmal aus.

So und nu geh ich inne Falle.
:wink: Gute N8 zusammen.

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
andreas_otte
Beiträge: 508
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 18:14
Wohnort: Erkrath // 8" Skywatcher Newton // 0171-3182540
Kontaktdaten:

.

Beitrag von andreas_otte »

sieht schonmal interessant aus.
was kostet das ding eigentlich?
grüße

andreas
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen!
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

Hi,

169 Euro für den 2" Filter.

Gruß

Matthias
Spieglein, Spieglein ...
andreas_otte
Beiträge: 508
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 18:14
Wohnort: Erkrath // 8" Skywatcher Newton // 0171-3182540
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas_otte »

Danke-ist ja bald Weihnachten:-)
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen!
Benutzeravatar
tommy
Beiträge: 1439
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tommy »

Hallo,

ich habe mir einen bei TS bestellt direkt nach dem HATT. Da gab es 10% Rabatt...

Ich hoffe nur, daß TS bald lieferfähig ist.

Andreas, vielleicht gibt es ja noch einen Spätbucherrabatt bei TS. Fragen kostet ja nichts.

Thomas
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
Benutzeravatar
tommy
Beiträge: 1439
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tommy »

Hallo nochmal,

jetzt aber schnell, denn der Preis laut Liste ist zumindest bei TS auf 189 EURonen gestiegen.

Sehr wahrscheinlich kann er so die 10% Weihnachtsrabatte finanzieren...

Thomas
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

TS bekommt die Filter von Astrolumina. Die sind der Generalimporteur für Hutech. Bestellt also am besten direkt dort. Die nächste Lieferung kommt in ein paar Tagen, alleridings weiss ich nicht, ob die schon komplett ausverkauft ist. Ulrich und ich mussten auch Monate auf unsere Filter warten.

Gruß

Matthias
Spieglein, Spieglein ...
Benutzeravatar
Chris.Tian
Beiträge: 538
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 14:41
Wohnort: Alpen / 9,25 Zoll Celestron
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris.Tian »

moin,

wieviel blenden nimmt der filter den ???

die strassenlaterne unten sieht bei gleicher belichtung mindestens 2 blenden dunkler aus ... :-)

cs
christian
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

Hallo Christian,

Die Laterne soll ja auch dunkler sein 8) Im Idealfall wäre die Laterne gar nicht erst auf dem Bild :D

Der Filter blockt halt nur das Licht in dem die meisten künstilich Lichtquellen strahlen. Den Rest lässt er zu 90-98% durch.

Schau dir mal die Filterkurve an:

http://www.astrolumina.de/html/idas_filter.html


Gruß

Matthias
Spieglein, Spieglein ...
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hallo Christian,

mach Dir über die "Abdunkelung" durch den Filter keine Sorgen. Er bewirkt im Prinzip genau das Gegenteil. Wenn Du unter unserem Himmel nach 5 Min. mit der Belichtung aufhören musst, weil Dir alles im Gelbsumpf absäuft, kannst Du mit dem IDAS getrost 15min. draufhalten und hast prima zu bearbeitende Himmelsbilder.
Der Hauptvorteil des Filters ist aber, daß man ihn sowohl bei galaktischen nebeln, als auch bei Galaxien einsetzen kann, ohne Bildverluste hinnehmen zu müssen.

Ich sage es mal so: Ich habe meinen an die Kamera geschraubt, und da kommt er nie wieder runter. Hier bei uns ist der IDAS DER Filter!


CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

Hallöle,

der Preis ist nun auch bei Astrolumina 189 Euro :?

Gruß

Matthias
Spieglein, Spieglein ...
Benutzeravatar
Geronimo
Beiträge: 230
Registriert: Sonntag 18. Februar 2007, 21:41
Wohnort: Niederkrüchten

Beitrag von Geronimo »

Matthias hat geschrieben:Hallöle,

der Preis ist nun auch bei Astrolumina 189 Euro :?

Gruß

Matthias
IDAS stellt verschiedene Filter her.

Der IDAS-P2 48 (2") kostet bei Hutec 189$, das sind z.Zt. ca. 140€


http://www.sciencecenter.net/hutech/filtlist.htm


CS Jochem
Entspreche ich der Masse, bin ich normal,
weil die Masse festlegt was normal ist.

Ich will nicht der Masse entsprechen.
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

+ 140 Euro + ~20 Euro Porto + 20% UESt. Ulrich, Thomas und ich haben und sprechen vom P2 Filter - nicht das es da zu einem Mißverständnis kommt!
Spieglein, Spieglein ...
Benutzeravatar
tommy
Beiträge: 1439
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tommy »

Hallo,

so langsam scheint Bewegung ins Spiel zu kommen. TS hatte in so einem anderen Forum behauptet, daß er die IDAS nun ab Lager liefern kann. Laut Astrolumina in letzen Woche sollte die Filter auch diese Woche kommen, denn er hatte die Kohle zwischenzeitlich schon an IDAS überwiesen.

Bin mal gespannt, wann das Paketchen aus Solalinden ankommt...

Und nun ab ins Bett 8)

Gruß
Thomas
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
Benutzeravatar
tommy
Beiträge: 1439
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tommy »

Hallo Sternenanbeter,

gestern ist der IDAS eingetroffen. Der Preis liegt bei 152 Eur incl. Versand.

Jetzt fehlt nur noch das entsprechende Wetter. Den notwendigen Vorstadthimmel hab ich ja schon :evil: .

Gruß
Thomas
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
Antworten