Ich bin neu hier

alles was nicht in die oberen Rubriken reinpasst...

Moderator: Werner

Antworten
Randolf
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 24. September 2003, 16:45
Wohnort: Duisburg

Ich bin neu hier

Beitrag von Randolf »

Hi, :D
ich bin neu hier und stell mich einfach mal vor...
Mein Name ist Randolf Kunkel, lebe in Duisburg an der Grenze Wedau/Wanheimerort, bin mittlerweile 50 Jährchen alt...und bin seit langem z.B. im TAL-Forum zu finden. Vielleicht kennt ihr mich ja von dort oder vom astronomie.de oder astrotreff board....
Ich betreibe schon etliche Jahre astronomische Beobachtungen mit Ferngläsern und -Rohren, als da wären:
Beck Kassel CBS 8x45, Minolta Activa 10x50W,
Bresser Venus (der Tchibo 76/700 Newt), Meade 114/910mm Newton, mein erster "Guter": Refraktor 90/1000mm (mittlerweile weggegeben), ein TAL2M, ein TAL 100R (FH100/1000mm von TAL auf EQ-5), einen TS FH 102/660mm auf NP als Reiserefraktor und ein 10" f/5.6 Discovery DSE Dobson......dazu einen Haufen Okulare im Koffer + etliches Zubehör...
Der Laden von Uwe Siegel, Sideres, ein Jugendspezi von mir, ehemals Duisburg-Mündelheim/Ehingen, hat nicht unwesentlich dazu beigetragen...
Ich beobachte meistens aus Duisburg heraus, von meinem Balkon-Standort oder in meinen Urlauben, allerdings fotografiere ich bislang nicht..
Erstaunlich ist, was man mit einem 6-Zöller, wie dem TAL2, aus dem aufgehellten Duisburg bei einem -in besten Nächten- 5,2mag Himmel noch alles so sehen kann (z.B. NGC 6992/5 mit UHC und ganz schwach ohne)...jedoch hab ich auch noch nicht alle Messiers eingesackt (noch 7 fehlen), und zu Herschels 400 fehlen mir auch noch etliche Kandidaten...
Ich guck mir alles an, was interessant ist, jedoch sind "schwache" Galaxienfunzeln nicht der Bringer bei dem Duisburger Himmel, obwohl schwach unter diesen Bedingungen ein recht relativer Begriff ist, da ja eh ca. 1mag Grenzgröße fehlt...
Meine Brötchen verdienen tu ich als Entwickler bei Messer Griesheim im Werk Krefeld Gellep, direkt am Rhein...... 8)
:wink:
C.S. ,
Randolf
Benutzeravatar
Chris.Tian
Beiträge: 538
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 14:41
Wohnort: Alpen / 9,25 Zoll Celestron
Kontaktdaten:

moin

Beitrag von Chris.Tian »

hallo randolf,

schön das du dabei bist, geräte von TAL haben wir bei unserem haufen noch nicht :-)

das würde mich wirklich mal interessieren, da mal ein altes auge drauf zu werfen ...

wir freuen uns über jeden der sich abends mal auf dem berg einfindet, hätteste auch mal lust rauszukommen ???

CS
Christian
Randolf
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 24. September 2003, 16:45
Wohnort: Duisburg

Hallo Christian

Beitrag von Randolf »

quote="C.Esser"]hallo randolf,

schön das du dabei bist, geräte von TAL haben wir bei unserem haufen noch nicht :-)

das würde mich wirklich mal interessieren, da mal ein altes auge drauf zu werfen ...

wir freuen uns über jeden der sich abends mal auf dem berg einfindet, hätteste auch mal lust rauszukommen ???

CS
Christian[/quote]

Moin Christian,
Lust schon, jede Menge, gerade in den letzten beiden Tagen, bei dem sternklarem Himmel (allerdings in Duisburg leicht dunstig) hätte es mich schon sehr gereizt...hab aber Vernunft walten lassen und die Gerätschaften im Keller gelassen....bin beruflich z. Z. doch wieder stärker engagiert, so unter der Woche.... 8)
Leider ist ja gerade das TAL2 mit seiner schon heftigen Montierung (bestimmt zusammen mit der Säule gut 16-18 kg + 8,5kg Tubus) ein wenig mobiler "Trümmer", ich schaffe es gerade mit ihm zum Balkon...
Morgen Abend bin ich bei einem Sternfreund aus dem TAL-Board in Vorst-Tönisvorst, dem Ulli Wetzel, mal durch sein TAL-1 und durch seinen relativ neuen Skywatcher 200/1000mm kucken, den ich mal zu kollimieren versuchen werde......mein TS-102/660mm wird mit an Bord sein...und mein Oku-Koffer...tjaa, und das Wochend-Wetter wird ja wohl auch nix..... :?
Aber ich lass mich demnächst bestimmt mal gerne aus Duisburg vertreiben, 126+1 triftige Gründe gibt es ja seit kurzem hier....nämlich die 126 neuen Laternen an der Regattabahn-Joggerstrecke (diese Idioten, so ne alte Lichttechnik da aufzustellen!!!!) bei mir hinterm Haus im Nordosten und der Samstags-Skybeamer vom Soundgarden, der bis in meinen Zenit reinknallt...dazu noch die lieben Anrainer links und rechts und gegenüber, die sich alle Mühe geben, meinen Balkon des Nachts zu erleuchten, damit ich die Sternlein besser finde.... :cry:
Ein paar Anekdoten gibt es dort nachzulesen:
http://www.talianer.de/tal_beo/tal_beo.htm
andere dort:
http://www.amateurastronomie.at/M92/The ... ichte6.htm unter Randolf

Meinen letzten Bericht aus Föhr habe ich dort plaziert:
http://217.160.106.134/tal-forum/cgi-bi ... 5&SID=7897
C.S. ,
Randolf
Antworten