IC1396 & eine Fledermaus!

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

IC1396 & eine Fledermaus!

Beitrag von Dsky-Tom »

Hallo Gemeinde!

Gestern waren Ulli und ich in Gahlen um noch wenigstens etwas zu erhaschen.
Ulli kam nur kurz vorbei 1 - 2 Stunden ca. aber ohne Equipment.
Wir quatschten hier und da was bis die restlichen Wolken verschwanden.
Ulli sagte noch es wird bestimmt heute noch recht gut.
Ich wollte eigentlich nicht sooo lange machen aber es wurde so 3:45 bis ich richtung Heimat fuhr.
Als ich allein aufn Acker stand geschah das Unglaubliche...:
Mir Flog eine Fledermaus vor dem Tubus und die Optik blieb heil.
Mir saß das Herz ganz wo anders als es plötzlich einen dumpfen Knall gab.
Mir schien, das es am hochfrequenten Piepsen der Steuerung lag.
Die Biester fliegen ja nach Ultraschall.
Nuja zumindest was erlebt. :wink:

Ich hatte eh nicht gut eingenordet und wiederholte die Einnordung erneut
damit es auch ohne Autoguiding etwas besser wird.
Das erste Bild war ja katastrophe. knapp 5min. und kleine Striche anstelle
runder Sterne.
Also neu eingenordet und damit konnte man dann leben.
Also weiter im Text und mal auf IC1396 gehalten.
Bei bescheidenen Himmel und Mond.
Milchstrasse kam später etwas durch.

IC1396 1x400,1x600,1x1200sek. ASA800 ohne Filter:
Bild

Bei letzter Aufnahme wurde es auch schon hell.
Viel zu kurz und noch zu hell die Nächte.
Aber zum üben reicht´s.


Soweit von mir erst mal aus.
P.S.:

@Ulli
Sorry Ulli ich meinte IC1396 und nicht IC16irgendwas.
Ich hoffe du hast zuhause nicht all zu lange nach meiner irrtümlicherweise
angegebenen Info dir nen Wolf gesucht. :oops:



M.f.G.
Thomas
Zuletzt geändert von Dsky-Tom am Donnerstag 17. Juli 2008, 00:54, insgesamt 1-mal geändert.
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Re: IC1396 & eine Fledermaus!

Beitrag von Matthias »

Hallo,
Dsky-Tom hat geschrieben:Mir saß das Herz ganz wo anders als es plötzlich einen dumpfen Knall gab.
Ich hatte eh nicht gut eingenordet und wiederholte die Einnordung erneut
damit es auch ohne Autoguiding etwas besser wird.
So eine faule Ausrede um den kauf einer stabileren Monti zu erklären habe ich ja noch nie gehört :wink:

Stell dir mal vor die arme Fledermaus wäre gegen Uli's Newton auf der G11 geknallt - dann hättest du ein unter Naturschutz stehendes Tier "erlegt"!

Schäm dich 8)

Gruß

Matthias
Spieglein, Spieglein ...
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hi Killer,

beneidenswertes Bild, Thomas!


Aber wenn die fledernde Maus mich getroffen hätte, d.h. Feivel, dann wäre ich warscheinlich vor Schreck zusammengebrochen. Ich bin mir nur nicht sicher, was mich dem Tode näher gebracht hätte, das dumpfe Tock der Maus gegen die Alumaus, oder das Gepiepse des PHD. Warscheinlich Letzteres!
Und dann hätte der unter Naturschutz stehende Minidracula mich erlegt, fatale Situation!

CS
Ulrich

PS: Matthias: Mit durchrutschendem Motorwellenritzeln funzt Autoguiding nie, das hab ich lernen müssen! Das ist so ähnlich wie falsch verkabelte ST4-Schnitstellen oder vergessen Datenkabel anzulöten.Ich lerns noch!!!
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

@Matthias @Ulli

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Matthias!
So eine faule Ausrede um den kauf einer stabileren Monti zu erklären habe ich ja noch nie gehört
Das war ja auch meine Absicht.
Ich wollte mal sehen wie ein Matthias drauf reagiert. :wink:
Nee aber nu im Ernst.
Ich spiele erst mit dem Monti-Gedanken, ab 10" aufwärts.
So löppt es doch ganz gut und alles der Reihe nach.
Bin ja net Krösus vom Dienst.

@Ulli

Danke Ulli aber mehr war da net rauszuholen.
Aber nun ist man gewappnet für die besseren Nächte..wie du schon mal
sagtest.

Hehe oder wie du sagtest ...
...wenn die Fledermaus direkt in den Tubus geflogen wäre dan gäbe es
sie im Tubus 4-mal wegen der Fangspiegelspinne. :lol:


CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hi Thimas,
ch spiele erst mit dem Monti-Gedanken, ab 10" aufwärts.
das unterscheidet dich von Matthias, der spielt mit dem Gedanken ab 1" aufwärts!

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

Hallöle,

**** Lästermodus an

nööö, irgend so ein Superastronom hat noch mal den klugen pauschalen Spruch von sich gegeben das man eine Monti fotografisch nur soweit belasten sollte wie sie mit den im normalen Auslieferungszustand beiliegenden Gegengewichten trägt.

Ich meine das war auch der Typ der jedem Frischling bei a.de Klamotten von ICS emfohlen hat und immer beteuerte das er das ohne jeden Selbstnutzen machen würde. :idea: Nun hat er den Vertrieb zum Teil von ICS übernommen und lässt sich bei a.de nicht mehr sehen. Nun tummelt er sich beim astrotreff rum ...

Mich wundert dem Kerl, das es ihn ja anscheinend erst seit 2 Jahren "gibt". Hat der das Hobby erst seit 2 Jahren? Der kann ja schlecht erst vor 2 Jahren das Internet und das Forum gefunden haben - nicht in der Branche in der er tätig ist.

Da eine G11 also auch nicht mehr trägt und die Genauigkeit meiner EQ6 ausreichend ist brauche ich die nicht wirklich :roll:

**** Lästermodus aus

Gruß

Matthias
Spieglein, Spieglein ...
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hi Matthias,

aaaaggrr! Dann trägt meine G11 ja nur 9.5 kg (10 pound) photografisch.
Urgks...

pfrrrr...

quiiik!


pfommpp!




..
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

Hallo Ulrich,

tja, dann wurdest du jetzt durch den a.de Forenmeister eines besseren belehrt, das es NICHT an durchrutschendem Motorwellenritzeln oder wackelkontakten des Guiderkabels liegt wenn das Autoguiding nicht funktioniert.
Du hast einfach deine Monti um mehr als das doppelte überladen :idea: !

Gruß

Matthias
Spieglein, Spieglein ...
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hi Matthias,

Nei nein nein, das hast Du falsch verstanden. Der gute Forenmeister meinte, daß wenn man das mitgelieferte Gegengewicht in Wiskey aufwiegt, dann klappt das Guiding gerade noch so. Er hat es wohl immer mit dem Satz gehalten: 2/3 Tragkraft * Wiskey= Top-Guiding!

Na da bin ich dann ja auf der richtigen Seite: 9.5Kg Wiskey sorgen garantiert für genug innere Ruhe!

Hätt ich mir doch ne ALT-Monti gekauft, da ist kein Gegengewicht dabei, nur ne Pulle Single Malt!

Ich frag mich jetzt nur, ob die zur Beruhigung der Nerven nach dem bezahlen gedacht war, oder was?

Naja, was solls, eiern wir halt weiter durch das Universum...

in dem Sinne
CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

Hallo Ulrich,

du weisst ja: "Der Weg ist das Ziel"

Gruß

Matthias
Spieglein, Spieglein ...
Antworten