IC5146 oder Cocoonnebel

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

IC5146 oder Cocoonnebel

Beitrag von Dsky-Tom »

Hallo Gemeinde!

Nachdem es wieder mit dem Upload funktioniert, möchte ich
auch mal ein Bild der seltenen schönen aber kurzen Nächte
reinstellen.

Cocoon-Nebel ( IC5146 ) 3x1200 sek. ASA800 UHC-S und 3x300sek.ASA400 ohne Filter. Diese dann gemittelt.:
Bild
Ist zwar etwas hell aber mehr ließen die Nächte leider nicht zu.
Vor allem wollte ich nicht zu dunkel machen, da das eigentliche Objekt dann absäuft.
Dazu brauchts halt dunkle Nächte.
Aber die kommen ja so langsam wieder. :wink:

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hi Leute,

Hi Thomas,

es gibt Situationen, in denen outet man sich als Depp. Jetzt zum Beispiel, ich sitze mit Thomas am PC, wir bearbeiten seine Cocoon-Grausamkeit und was mache ich: Ich schreibe hier im Forum "Hi Thomas". Ich hätte es ihm auch direkt sagen können, aber dann wüsstet Ihr nichts davon. Umgekehrt, schreibe ich es hier, mault er hinter mir.

So,jetzt hab ich die Nase voll, jetzt kriegt er es dicke: D.h. eigentlich Dünne..oder besser gesagt mir ausgedünntem Rauschen...oder noch besser, mal ordentlich bearbeitet! Menno, da war Rauschen drin, ein reines Wunder, da- da noch ein Objekt drin zu erkennen war!

Und nu sind wir wieder da wo wir angefangen haben. Ich könnte es ihm direkt sagen, aber wie ich es schon erwähnte, dann würdet ihr nur Bahnhof verstehen und mich als Depp bezeichen...und wo ihr Recht habt...

Bild


Also nun man ohne Scherz: Wir haben zusammen die RAW-Bilder bearbeitet, durch den Photoshop gezogen, genoisewared, wieder gephotoshopt...und neu angefangen. Nach 1h war es dann soweit, das Rauschen war auf ein durchschnittliches Mass reduziert, der Nebel noch nicht ganz weg und ich hab jetzt keine Lust mehr!

Nur ganz kurz, gacker!

Gestern waren MAthias und ich auf dem Maulwurfshügel. Zum ersten mal tat mein AUtoguder das was er tun sollte...naja fast. Das Resultat seht ihr unten.

CS
Ulrich
Thomas



Bild
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

Boah, Respekt!
Spieglein, Spieglein ...
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

@Ulli

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Ullrich!

Jo wär ich doch mal mit auf´n Hügel gefahren.
Dann hätt ich die äußeren Regionen auch drauf gehabt.
Nuja beim nächsten mal.
Wäre mir an diesem Abend zu stressig geworden.
Ulli aber eines noch...
Dein Halo um die Sterne muss wech. *Duck*
Das gibt Dir dann Motivation zum Nachbearbeiten. :wink:

Aber das Resultat ist schon gut geworden.
Wenn man bedenkt wie hell unsere Rohbilder fast immer sind.
Das da noch so viel rauszuholen ist war net zu glauben.
Auf den Rohbildern konnte man ja den hellen Nebel erkennen
und das wars auch schon.


So und nun Duck und schnell wech :mrgreen:


CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Antworten