Also gestern auf´n Berg war wieder mal seit langem was los.
Gemütliche Stimmung.
Also wer war dort...
Matthias, Jochem, Volkmar, Jens, zwei jüngere Kollegen,deren Namen ich
jetzt nicht parat habe und meine Wenigkeit.
Das Wetter war klasse.Und furztrocken.

Der Wind(Hauch) hielt sich in Grenzen.
Also Gerödel ausgepackt und erst mal wärend der noch hellen Dämmerung
Fokussiert.

Na das ist doch ordentlich dachte ich mir und ließ es so.
Jetzt nur noch auf Dunkelheit warten.
Jens beim Spachteln zugeschaut *Magenknurr*

Jo und dann gings los mit dem Belichten.
Ich hatte M51 (die 12.) gerade schön im Visier und hielt dann so
10x 10Min Druff.

Danach war M101 dran, die aber eher matschig durchkam also nee die nicht.
Die Heringsgalaxie kam auch recht gut rüber, die ich aber noch bearbeiten muss.
Himmel ist das ne Bildersammlung hier im Moment auf´n PC.
Als Matthias dann aufn Schwan hielt und den NGC700 ablichtete konnte ich nicht
wiederstehen und knipsdingste NGC6960 & NGC6992 mal durch den nun entstaubten
UHC-S-Filter.
Dafür dass er recht niedrig stand ging da schon einiges.
Aber das war auch schon so ca. 2°° als so langsam der Schwan aus der Milchsuppe
und Lichtglocke überm Ruhrgebiet rauskletterte.
Nuja kommt ja noch.
NGC6960:

NGC6992:

Ich muss sagen, dass ich gestern mit meinen Gerödel sehr zufrieden
war.
Es klappte einfach alles. Kein Bild mit Eiersterne und das trotz des
mäßigen Windes.
So Tage hat man nicht immer.
So und nun erst mal Pause.
Heute wenns auch noch so bleibt mache ich mal Satürnchen aussem Garten.
M.f.G.
Thomas