Trübe Aussichten

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Trübe Aussichten

Beitrag von Stefan »

Hallo zusammen,

Nach gut 2 Monaten wieder mal Spechteln zu dürfen, oder besser gesagt ob man das Spechteln nennen darf ist schon eine feine Sache. Man bereitet alles vor, fährt zum BB-Platz und dann ca. 80 % Cirren und 20 % Hochnebel oder es könnten auch so ca.70% Hochnebel gewesen sein mit ca.30 % Cirren. :x Aber ein herlicher Cocktail mit hellen Punkten dazwischen. :roll:

Nach so langer nicht Spechtelphase ist es wirklich schwer sich wieder einzuarbeiten. In der Dämmerung alles aufgebaut und.. und .... nanu da fehlt doch was? Mist Einnorden also der ganze Krempel wieder runter. Einnorden und von vorne.

Leitrohr-Sucher und Leitrohr Parallel Justieren da First Light und schon hätte es so schön werden können wenn diese veradammten Prozent Zahlen nicht gewesen wären.

Nunja der nicht wagt der nicht gewinnt, halten wir mal auf M51 so nach dem Motto "What you see is What you get" also nix :roll: trotz das es dort oben im Zenit recht Nebel frei war.

Der Whirpool erinnert mich eher an ein Schlammbad aber von nix kommt nix.

Bild

Das Bild ist ungeguidet auf der EQ6 vis entstanden. Belichtungszeiten stehen im Bild.

Ich denke das ist ein Beweis dafür wie gut meine EQ6 im "fast Original" zustand doch läuft. Trotz einer Beladung von 16kg. 8" f/5 Newton mit ED 80/600.

Immerhin konnte ich nunmal den ED Testen, und trotz der bescheidenen Bedingungen kann ich sagen es war keine fehl Investition.

Leitsterne wo man nur hinguckt trotz 12mm Fadenkreuz Okular mit 1.5 fach Barlow. *freu*. Ich habe zwar nich Geguidet, das lohnte sich nun wirklich nicht, aber man konnte ja mal einen Testblick starten. 8)

Bild

Nuja ich hoffe es gefällt ein wenig, ich bin aufjedenfall zufrieden mal wieder draußen gewesen zusein.

CS
Stefan
Zuletzt geändert von Stefan am Sonntag 29. Juni 2008, 11:09, insgesamt 2-mal geändert.
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
appel
Beiträge: 265
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 10:31
Wohnort: Wachtendonk, TV 101

Re: Trübe Aussichten

Beitrag von appel »

Moin Stefan und alle anderen,

wie hast Du denn den 51er durch den Nebel so gut drauf
gekriegt? Also visuell ging da nicht viel.
War leider ne bescheidene Nacht, daher ham wir auch um
kurz vor 1 auch wieder eingepackt.

Egal, hauptsache mal wieder draussen gewesen, Schwätzchen
gehalten, alles mal wieder gelüftet und geguckt ob man noch
alle(s) beisammen hat.

Vielleicht geht am Mittwoch mehr, en schönes Vaddertach-
Spechteln, das wär doch was ... :P

Macht Euch nen sonnigen Sonntag, ich mach gleich den Grill
fertig und stell Bier kalt :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ...

CS
Appel
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hallo Michael,

In meinem BB hatte ich die visuell Beschreibung von M51 beschrieben, da gebe ich Dir recht M51 war gestern visuelle nicht der Brüller.

Doch Fotografisch geht meiner Meinung nach doch ein bischen. Es wundert mich trotzdem das er so "gut" Abgepixelt werden konnte. War mehr oder weniger ein Versuch :roll:

Naja vll. bis Mittwoch :wink:

Achja und Guten Appetit :D

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Antworten