ohne viel gefasel, hier sind mal meine letzten Versuche vom 8.2.08. Man kann sogar erkennen um was es sich handeln soll....

Also wenn man genau hinschaut, ist es ein Reflexionsnebel. Für den hellsten Reflexionsnebel am Himmel ist der Kerl aber erstaunlich duster. Also des Rätsels Lösung: M78 im Orion, mit 5 mal ca. 300-400sek, also knapp 30min. Gesamtbelichtungszeit. Und das bei ASA 800! Hätte ich doch nur einmal 20min. draufgehalten....
Und nun die 2.4m-Gallerie! Brennweite, nicht Öffnung!

NGC4490 war nun wirklich ein Versuch mit 2400mm Brennweite....und das wo ich schon hundemüde war! Trotzdem sind 4 Aufnamen a ca. 400-500sek. bei ASA 800 zusammen gekommen.

M51 ist für Versuche mit langer Brennweite sicherlich ein lohnendes Ziel. Hier habe ich 4 mal je ca. 500 sek und einmal knapp 750sek. bei 800ASA belichtet. Guidingfehler machen sich da schon unbarmherzig bemerkbar!
Und als Letztes Bild für heute:

Zwei Bilder a ca. 300sek. wurden in aufwendiger Handarbeit gestackt und manuell solange durch die PS-Filter gewurstet, bis die Sterne endlich blau waren.
So, ich hoffe die kleine Bilderschau gefällt und motiviert! Ich jedenfalls bin bis in die Haarspitzen motiviert...endlich mal ein gescheites Bild hinzubekommen. Aber ich arbeite daran!
CS
Ulrich
PS: Gescheit mein, so ein Kracher, ein heuler eine Hubble-Variante....Träumer!