sonsbeck für stellarium ???

alles was nicht in die oberen Rubriken reinpasst...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Chris.Tian
Beiträge: 538
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 14:41
Wohnort: Alpen / 9,25 Zoll Celestron
Kontaktdaten:

sonsbeck für stellarium ???

Beitrag von Chris.Tian »

hat noch jemand die sonsbeck szenerie für stellarium ???

leider geht de rlink nicht mehr...

Christian
appel
Beiträge: 265
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 10:31
Wohnort: Wachtendonk, TV 101

Re: sonsbeck für stellarium ???

Beitrag von appel »

Hi Christian,

ich habs glaub ich noch auf meinem Laptop.
kanns Dir per PM schicken, solte nicht mehr
als 1 MB sein.

Musst mir nur Deine Mailadresse schicken.
Tschöö
Appel.
ubit
Beiträge: 85
Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 21:27
Wohnort: Moers

Beitrag von ubit »

Hi,

ich auch bitte ;-)

Ciao, Udo
Benutzeravatar
tommy
Beiträge: 1439
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tommy »

Ja, mir bitte auch...

Thomas
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
Benutzeravatar
Geronimo
Beiträge: 230
Registriert: Sonntag 18. Februar 2007, 21:41
Wohnort: Niederkrüchten

Beitrag von Geronimo »

Uppss....

Ist wohl bei einer Reinigungsaktion im Putzeimer verschwunden.

Hier ist sie wieder... ;)

http://www.t-geronimo.de/Astro/Sonsbeck.zip

(c) 2007 by Geronimo :)

Anleitung:
Den gezipten Ordner in das Stellariumverzeichnis Landscapes entpacken.
Wenn in den Einstellungen die Checkbox Setting landscape update the location aktiviert wird, werden auch die GPS Koordinaten automatisch eingestellt.

Viel Spaß und Danke für das Interesse.


CS Jochem
Entspreche ich der Masse, bin ich normal,
weil die Masse festlegt was normal ist.

Ich will nicht der Masse entsprechen.
Antworten