Parkskizze als Vorschlag

alles was nicht in die oberen Rubriken reinpasst...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Parkskizze als Vorschlag

Beitrag von Dsky-Tom »

Guten Tag Gemeinde.

Angeregt durch Matthias,der da schrieb...:
Hallo zusammen,

wir sollten auf jeden Fall den Punkt mit der Diziplin mal angehen. Vielleicht können wir etwas Struktur in unserer "Parkunordung" bringen, indem wir eine Parkordung skizzieren ?!
Ich habe mal eine Parkskizze angefertigt.
Ist halt nur ein Vorschlag, der zudem noch nicht
Maßstabsgetreu ist.
Aber so in etwa könnte es mit der Platzanordnung
meiner Meinung nach klappen.
Wie schon mal erwähnt könnte es eng werden.
Bild


Oben links das rote Auto wäre zugeparkt!
Also für einen Hardcorespechtler der zudem noch voll
geladene Akkus besitzt. ;)
Alle anderen Autos könnten nach Abbau problemlos
hinaus fahren.

Das jeweilige Viereck mit dem symbolischen Newton soll
den ungefähren Schwenk-und Wirkungsbereich darstellen.
Das Viereck mit den gekreuzten Linien ist der Rangierplatz,
der für ein ungehindertes ein und Ausfahren nötig ist.
Dort könnten einige Visuelle Spechtler aufbauen.
Die Visuellen Gerätschaften können ja schnell wieder positioniert werden,
nachdem ein Kollege die Heimreise angetreten ist,oder gerade ankommt.

Soviel zu meinem Vorschlag.

Vielleicht hat noch einer einen Vorschlag!
Am besten mal hier reinposten als Skizze.


CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
appel
Beiträge: 265
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 10:31
Wohnort: Wachtendonk, TV 101

Re: Parkskizze als Vorschlag

Beitrag von appel »

Hi Tom,

ein Anfang ist gemacht. Süsse Skizze.
Ich würds eigentlich eher anders machen,
kann leider nix Hochladen von der Firma aus.
Also zeichne ich mal wie es früher immer gemacht wurde :lol:

Ich würde die Autos aussen plazieren, mit dem Kofferraum
zum Feld, dann stehen die Scopes drinnen. Autos parken mit
dem Kofferaum zum Berg. Reinfahren muss man dann rückfährts,
sicherlich eine Herausforderung, aber rausfahren geht dann
auch meistens mit Standlicht und man leuchtet noch spechtelnde
Astronomen nicht an.

--------------------------------------------
I I I
I I P I
I Spechteln I --------- I
I I I
I I P I
I I----------I
I I I
I I P I
I------------------------------------------I
I I I I I I
I I I I I I
I P I P I P I P I I
I I I I I I
--------------------------------------------

Ferner kann jeder kommen und gehen wann er will
ohne andere zu behindern.
Nachteil ist sicherlich der Wind der wenn er vom
Berg aus kommt nicht durch eine Wagenburg
abgehalten wird.

I declare the basar open, noch jemand ne Idee ?

CS
Appel.
appel
Beiträge: 265
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 10:31
Wohnort: Wachtendonk, TV 101

Re: Parkskizze als Vorschlag

Beitrag von appel »

Jetzt hab ich sonn tolles Ascii Teil da hingezaubert.
und die sch.... html-Kacke haut die ganzen Spaces
weg ..... :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Grrrrrrrr
Appel.
appel
Beiträge: 265
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 10:31
Wohnort: Wachtendonk, TV 101

Re: Parkskizze als Vorschlag

Beitrag von appel »

Vielleicht gehts so :

----------------------------------------
I.......................................I.............I
I.......................................I.....P......I
I........Spechteln.................I.---------.I
I.......................................I.............I
I.......................................I......P.....I
I.......................................I----------I
I.......................................I.............I
I.......................................I......P.....I
I--------------------------------------I
I.........I.........I.........I.........I............I
I.........I.........I.........I.........I............I
I....P...I...P....I....P....I...P....I............I
I.........I.........I.........I.........I............I
----------------------------------------

:P
hier das bild gruß Werner
http://home.arcor.de/wernerbehnke/Forum ... kplatz.jpg
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hi Leute,

zählt mal durch: 7 Karren und vielleicht 8 Teleskope, das reicht gerade für die härtesten des "Harten Kerns"!

Also mir gefällt Michaels Vorschlag am Besten. Das hat mehrere Gründe:

1) Das Einparken ist kompliziert, also hält sich keiner dran

2) selbst wenn sich alle dran halten würden..wollen, erklär das mal jemanden!

3) es findet sich garantiert jemand, der unbedingt auf dem harten Weg stehen will...und schon ist die Ordnung dahin!

4) Das ist wie eine Wagenburg, nur fehlen die Indianers

5) Die Jungs mit den Dobson kommen ganz hinten ins Eck wenn man
Toms "Teleskopbewegungsfreiheit" zurunde legt. Schei.. Wagenburg, die Indianers sind schon drin...dem Geheule nach zu urteilen.

6) vorbeifahrende Autos Blenden nicht so...ups, das war ja positiv..ne ne ne!

Aber maulen ist ja einfach, bessere Vorschläge machen, dagegen nicht!

Ok, mein Vorschlag:

Also... nun ja... man könnte...oder besser nicht...nu?

Also ich fange noch mal an:

Wir sagen jetzt man ganz unverbindlich, wir nehmen Michaels Vorschlag an. Dann fehlen uns zwar die Indianers, aber das Geheul wenn einer zu spät kommt wird eh groß genug. Der kriegt dann ne Feder und schon sind wir den Punkt los.

Gegen "Falsch Parken" gibt es nur eines: anmaulen, zusammenrantzen, einmachen, einnorden und das verbindlich. Dann ist zwar die Stimmung im Eimer, aber wir haben ja noch die Indianers!

Ok, neuer Anlauf. Wer zuerst kommt muss oben mit dem Heck zum Acker parken.

Wenn der Kreis voll ist, haben 7 Glück gehabt, und ich steh draussen und gucke dumm! Ok, dann geh ich halt ins Kuscheleck...ohne Feder!

Äii, echt schwierig!

Gut nehmen wir Toms Vorschlag: Dann haben wir zwar keine Indianers, was mich zutiefst betrübt, aber die ersten 7 sind fein raus. Der Rest kann sich kloppen. Ich stehe dann zwar wieder draussen, bin aber betrübt, weil ich kein Indianer sein will.

Wenn ich nicht draussen stehe, und sogar alle brav Schnauze gegen Zaun, muss garantiert einer raus. Jetzt sind sie wieder da, die Indianers, ich hör sie, bzw. ich hör gejaule!

Menno, wie ich es auch drehe, ich hab nur Blödsinn in der Birne.

Jetzt mal im Ernst. Was haltet ihr davon, die Indianers auf den hohen Hügel zu scheuchen! Da können sie jaulen bis der Orion runter fällt!
Und wir haben unsere Ruhe! Je mehr Indianers auf dem Hügel, desto wilder können wir parken... vielleciht sogar diagonal!

Aber was passiert, wenn uns die Indianers vertreiben? Ganz einfach: Dann kriegen wir die Federn und jaulen. Aber wir sind technisch überlegen, etwas schwerfällig und unbeweglich, aber wir haben die Federn! Und wir werden den Custers auf ihren Little Big Horn schon zeigen was echte Indianers sind!

Irgenwie werde ich den Eindruck nicht los, daß wir eher Jens Vorschlag betrachten sollten. Motorsäge raus...rrrrrräähhhh, buddel buddel, und schon ist der Platz viermal so groß. Ok, jetzt haben die Gäule die Federn, aber die jaulen nicht. Was mich allerdings trübsinnig stimmt ist die Tatsache, daß dann die Einparkerei noch schwieriger wird. Wir kriegen schon zwei Reihen nicht hin, wie soll das dann mit Dreien gehen? Und aussserdem gehen uns dann die Indianers aus!

Wisst ihr was, lasst uns doch einfach unser anarchisches System weiter machen. So ist auf jeden Fall für Unterhaltung gesorgt. Da wir alle zusammen sowieso nie auf den Platz passen, müssen halt Nachzügler wie ich gucken wo sie bleiben.

Und wenn einer zu früh raus will... da haben wir sie wieder, die Indianers!
Andererseits, als "Frührausfahrer" macht man auch so manche intensivere Bekanntschaft auf dem Acker, mit Leuten, die man sonst vielleicht ganz übersehen hätte! Hat doch auch was?

Und wenn das alles nicht funzt, hätte ich da eine blendende Idee. Ihr wisst doch, ab und zu gibt es auf dem Acker so weiche Naglerauffangstellen. Wir stecken ein Fähnchen rein, damit jeder weis, hier wirds parfümiert! Und zur Sicherheit stecken wir noch zwei Dutzen Fähnchen irgendwo hin,das schreckt ab.
Ich bin mal gespannt wann der erste die Fähnchen missachtet und einen Volltreffer landet. Das wirkt!

Ich bin ratlos aber total destruktiv!

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hi Leute
oder so mit 11 Autos alle mit der Nase zur Strasse
Also müssen wir uns mal mit 11 Autos rausfahren und uns so mal hinstellen
Maßstabsgetreu ?????????????
Bild
Gruß Werner
appel
Beiträge: 265
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 10:31
Wohnort: Wachtendonk, TV 101

Beitrag von appel »

Hi zusammen,

also ersma zum Uli : So geht dat ja mal gar nich !!
Dat is eine ganz diffizille Thematik, da kann man nich
einfach so rumflachsen. Da is Ernsthaftigkeit angesagt
und deutsche Tugenden sind gefragt : Pünktlichkeit,
Ordnungssinn und Präzision für die Millimeter-Arbeit beim
Ein- und Ausparken. Sons klappat nie!

Werner, ob der Massstabb stimmt weiss ich leider nicht.
Man müsste wirklich mal tagsüber schauen, wie der Berg
aussieht, wenn ich ährlich bin, könnt ich gerade nicht
mal richtig schätzen, wie lang und breit die Fläche ist.

Aber ich glaube Deinen Vorschlage kriegen wir nur hin,
wenn wir vorher die Fläche mähen, danach betonieren
und dann auch noch die Stellflächen und Fahrlinien
mit abends rotleutchtender Farbe aufzeichnen ...
Das kriegen wir nie in die Köpfe rein ...

Und Uli hat ja ehe schon wieder anarchistische Pläne :-)

Tja, vielleicht hilft uns ein Parkwächter, also der erste,
der auffem Berg ist, muss die Rolle übernehmen.
Sollte dann aber schon mindestens einsneunzich gross
sein und muss frisch ausser Muckiebude kommen, sonst
fehlt bestimmt das Durchsetzungsvermögen.
Mit Strafzetteln und Parkkralle ausgestattet hat er dann
auch dafür zu sorgen, dass alles seinen geregelten Gang
geht, ist ferner befugt Spechtelverbot für verregnete Tage
auszusprechen und kann bei Übertretung des Weisslicht-
verbotes mit seinem Handlaser aktiv werden.
Wird dann von allen liebevoll Bergwart oder Spechteltesse
genannt ...

Nö, nu werd ich auch schon albern.
Und weiss auch nicht mehr weiter..

Tschö mit ööö
Appel.
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Parkordnung

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Leude!

Hehe da hab ich ja was angezettelt. ;)

Nuja was den Maßstab angeht könnte man das ja vermessen.
Ein paar Berlebach-Stative an jeder Ecke und los gehts mit dem Vermessen. ;)
Ausmessen könnt man ja mal und dann die Breite der Autos die ja eh
eine Norm erfüllen müssen.
Wir müssen aber JüLü berücksichtigen.
Das sind dann Sondermaße. ;)

CS & CU
Bis morgen auf´n Berg.

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Antworten