WOWW!
Genau so habe ich das Teilchen gestern abend aus Düsseldorf heraus gesehen.
Mit 32mm Oku schön im Überblick (wie im 2. Bild), bei 14mm schon im Bereich
des letzten Fotos und bei 9mm nicht mehr so ganz scharf zu bekommen, aber dennoch klar das Zentrum zu sehen.
Mir ist aufgefallen, wie auch auf dem Foto schön zu sehen, daß die eine Seite heller zu sein scheint als die andere.
Kann man es sich so vorstellen, daß der Komet auf uns zurast,
aber schon ein wenig "Schlagseite" hat und man ihn quasi schräg von vorne sieht? So erschien es mir jedenfalls.
Im 8x30, was ich anfangs als "mal schaun was so los ist" benutzt habe, war ich zuerst erstaunt über einen mir nicht bekannten fetten PN im Perseus

.
Nun, 10er raus und sieh da, ist ja garkeiner... Dann erinnerte ich mich an diverse Internet Infos bezüglich dieses Kometen.
Da war er also.
Das war schon super, obwohl die Luft mehr als feutigkeitsschwanger war.
Nach einer Stunde war dann Ende im Gelände.
Thomas